Vorheriges Thema: VolumesNächstes Thema: Ressourcen


Eigenschaften

Eigenschaften sind Konfigurationsparameter, die zum Präzisieren des Verhaltens einer Appliance in einer bestimmten Anwendungsrolle verwendet werden. Eigenschaften funktionieren zusammen mit Schnittstellenverbindungen, um eine individuelle Instanz zu spezialisieren.

Sie können alle Konfigurationseigenschaften definieren, die änderbar sein sollen, sowie Parameter, Zeitüberschreitungen, Dateispeicherorte, Appliance-Volumes und Betriebsart der Appliance einstellen. Sie sollten Eigenschaftskonfigurationsparameter anzeigen, die vom Benutzer verwendet und nicht von der Klasse selbst festgelegt werden können.

Hinweis: Abhängigkeiten oder Bindungen an externe Services sollten als Ausgabe-Terminals, nicht als Eigenschaften ausgedrückt werden.

Appliances enthalten normalerweise 3 bis 12 Eigenschaften, von denen die meisten über Standardwerte verfügen. Sie sollten die am häufigsten geänderten Werte zuerst definieren.

Führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Definieren Sie auf der Registerkarte Eigenschaften die Eigenschaften, indem Sie die Zeile auswählen und nach Bedarf die Informationen eingeben.
  2. Legen Sie nach Bedarf die folgenden optionalen Parameter fest.
  3. Um ein Eingabe-Terminal, Ausgabe-Terminal oder eine rohe Schnittstelle hinzuzufügen, klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche. .

    Wenn Sie Eigenschaften hinzufügen, ist bei Auswahl des richtigen Eigenschaftstyps eine IP-Validierung möglich. Außerdem kann CA AppLogic® einen Satz von aufgezählten Werten für eine Eigenschaft mithilfe der linearen Attribute einer Zeichenfolge oder Ganzzahl angeben.

    Verwenden Sie Zeichenfolgeneigenschaften für allgemeine Textwerte, Ganzzahlen für Zahlenwerte, und IP-Adresstypeneigenschaften, um IP-Adressen von externen Entitäten wie DNS-Server darzustellen. Verwenden Sie, wann immer möglich, ein Ausgabe-Terminal anstelle einer IP-Adresse.

  4. Um eine externe Schnittstelle hinzuzufügen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Externe Schnittstelle.

    Eine IP-Adresse kann auch zusammen mit der alten externen Schnittstelle verwendet werden, um eine unbeschränkte IP-Adressauswahl für eine Appliance zu bieten. Außerdem wird die Eigenschaft "IP_owned" verwendet, die die IP-Adresse für die alte externe Schnittstelle enthalten soll. Beide werden nur zu Abwärtskompatibilitätszwecken unterstützt und stehen unter Umständen in künftigen Versionen nicht mehr zur Verfügung.

  5. Um fortzufahren, wählen Sie die Registerkarte Ressourcen aus.