Vorheriges Thema: Bare Metal-InstallationNächstes Thema: So können Sie ein BFC-Installations-Image mithilfe des Bare Metal-ISO-Tools erstellen und den BFC installieren


So verwenden Sie das Bare Metal-Installationsprogramm, um CentOS und den BFC von ISO-Images zu installieren

CA AppLogic® unterstützt die Installation des Backbone Fabric Controllers direkt auf neuer Hardware (oder auf Hardware, die bei der Installation neu formatiert werden soll). Verwenden Sie das Bare Metal-Installationsprogramm, um CentOS und den BFC von ISO-Images zu installieren. Obwohl für dieses Installationsszenario eine Benutzerinteraktion erforderlich ist, können Sie die Installation lokal (am Rechner) oder per Remote-Zugriff (mithilfe einer Netzwerkverbindung zu einem Remote-Rechner) durchführen.

Folgendes Diagramm beschreibt die Schritte für die Ausführung einer Bare Metal-Installation von zwei heruntergeladenen ISO-Images:

BMI mit zwei ISO-Images

Verwenden Sie diese Schritte, um Voraussetzungen zu überprüfen, laden Sie die ISO-Images herunter, und führen Sie die Installation aus:

Überprüfen der Installationsvoraussetzungen

Dieses Szenario geht davon aus, dass der Backbone-Administrator die CA AppLogic®-Hardwarevoraussetzungen versteht. Bevor Sie beginnen, überprüfen Sie folgende Anforderungen für BFC-Steuerknoten:

Herunterladen der ISO-Images des BFC Bare Metal-Installationsprogramms

Verwenden Sie das folgenden Verfahren, um die bfcbaremetal.iso- und bfcinstall.iso-Images herunterzuladen.

Führen Sie auf einem Server, der Internet-Zugriff hat und auf dem Sie als der Benutzer angemeldet sind, dessen öffentlichen SSH-Schlüssel Sie CA für den Zugriff auf den Download bereitgestellt haben, einen der folgenden Befehle aus, um das BFC-Installationsprogramm zu kopieren. Es wird empfohlen, den Kopiervorgang mithilfe des Befehls "rsync" auszuführen, da er auch eine Prüfsumme für die Daten erstellen kann. Wenn Sie sich auf einem Rechner mit nur SSH befinden, können Sie den angegebenen Befehl "scp" verwenden. Stellen Sie aber sicher, dass Sie die in der Datei "packing.slip" bereitgestellten MD5-Hashes nach dem Download vergleichen, um zu überprüfen, dass der Download vollständig abgeschlossen ist.

Durchführen einer beaufsichtigten Bare Metal-Installation von ISO-Images

Sie können das CentOS-Betriebssystem und den BFC in konsekutiven Schritten von ISO-Images auf Ihre Hardware installieren. Sie können mit den auf Installations-DVDs bereitgestellten ISO-Images arbeiten, oder die Images von einem Download-Server herunterladen. Mit dem folgenden Verfahren installieren Sie CentOS und den BFC von eigenständigen ISO-Images.

Hinweis: Sie können auch diese Installation mithilfe einer Fernnetzverbindung entfernt laufen lassen. Die entfernte Installation erfordert, dass der Remote-Rechner auf die ISO-Images zugreifen kann.

Hinweis: Bevor Sie mit einer Bare Metal-Installation beginnen, überprüfen Sie die Liste der Festplatten, die am Rechner angeschlossen sind. Trennen Sie die Verbindung zu allen externen USB-Festplatten, da dieser Festplattenspeicher während der Bare Metal-Installation formatiert und für den BFC verwendet wird.

Führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Brennen Sie die Images bfcbaremetal.iso und bfcinstall.iso auf separate DVDs.
  2. Legen Sie zur Installation von CentOS die DVD mit dem Image bfcbaremetal.iso ein. Während der Installation werden die folgenden Bildschirme angezeigt:
  3. Klicken Sie auf "Installieren".

    Die CentOS-Installation beginnt, und ein Fortschrittsbildschirm wird geöffnet.

  4. Am Ende der CentOS-Installation werden Sie aufgefordert, die DVD mit dem bfcinstall.iso-Image einzulegen, um den BFC zu installieren.

    Ein Bildschirm wird angezeigt, wenn die Installation abgeschlossen ist.

  5. Nach der Installation ist SSH-Kennwortauthentifizierung automatisch aktiviert. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zur Beschränkung von SSH auf Schlüssel-basierte Logins.
Verwenden der Wiederherstellungsoption bei der Bare Metal-Installation

Sie können die Bare Metal-Installations-Funktion zur Durchführung einer BFC-Wiederherstellungsinstallation verwenden Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, eine zuvor erstellte BFC-Replikation zu verwenden, um den BFC in einer neuen oder vorhandenen Umgebung wiederherzustellen.

Hinweis: Diese Wiederherstellungsoption erfordert eine beaufsichtigte (lokal oder entfernt) Installation. Der Datenbankwiederherstellungsprozess erfordert immer einige manuelle Aktionen. Sie können mit einem für eine unbeaufsichtigte Installation des BFC erstellten Images arbeiten, Sie müssen jedoch dennoch die am Ende dieses Verfahrens beschriebenen Schritte ausführen, um die Wiederherstellung abzuschließen.

Führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Informationen zum Download von ISO-Images und deren Brennen auf eigenständige DVDs finden Sie im Verfahren zur Ausführung einer beaufsichtigten Bare Metal-Installation von ISO-Images.
  2. Legen Sie die DVD mit dem bfcbaremetal.iso-Image ein.
  3. Befolgen Sie die Installationsschritte, bis Sie die Aufforderung für Datenbankwiederherstellung erreichen. Antworten Sie mit "Ja" auf die Wiederherstellungsaufforderung.

    Sie werden aufgefordert, einen Speicherort für Ihren Sicherungs-USB/NFS-Share anzugeben.

  4. Führen Sie den Installationsprozess so fort, wie er im Verfahren für die beaufsichtigte Bare Metal-Installation beschrieben wird.

Hinweis: Wenn Sie Versionsaktualisierungen auf Ihre Installation angewendet haben, müssen Sie diese erneut anwenden, nachdem die Wiederherstellungsinstallation abgeschlossen ist und der Rechner neu gestartet wurde. Sie müssen die Versionsaktualisierungen manuell wiederherstellen; dazu gehört u. a. die Erstellung des Versionsverzeichnisses, das Kopieren des entsprechenden CA AppLogic®-Builds und das Mounten Ihres NFS-Shares in dem Verzeichnis. Sie können dann den Installationsbefehl installbfc.sh ausführen, um den Prozess abzuschließen.

Hinweis: Wenn das Problem auftritt, dass das System Ihren USB-Speicherstick oder Ihre externe USB-Festplatte nicht finden kann, kann dies darauf zurückzuführen sein, dass Ihr BIOS-System keine USB-Geräte unterstützt. Setzen Sie sich mit Ihrem Hardware-Anbieter in Verbindung, um zu erfahren, ob es Probleme mit der USB-Unterstützung bei Ihrem BIOS-System gibt und ob eine neue Version zur Behebung dieser Probleme verfügbar ist. Wenden Sie sich an den CA Support, um weitere Hilfe und Informationen zu erhalten.