Vorheriges Thema: Wechseln von einem lokalen Speicher in einen externen Speicher für ein GridNächstes Thema: Ändern der externen Speicherwerte für ein Grid


Wiederherstellen der lokalen Volume-Speicherung für ein Grid

Sie können lokale Volume-Speicherung für ein Grid wiederherstellen, auf dem Sie einen externen Speicher angegeben haben. Sie sollten Steuerungs-Volumes mithilfe der Shell-Befehle migrieren, bevor Sie die Einstellungen auf der Registerkarte "Speicher" der Grid-Eigenschaften ändern.

Führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Geben Sie folgenden Befehl auf dem primären Grid-Server aus, um alle Steuerungs-Volumes von "SAN" in einen lokalen Speicher zu migrieren:
    vol relocate --all store=local
    

    Dieser Befehl hält die Grid-Steuerung an und migriert alle Steuerungs-Volumes in den lokalen Speicher. Die Grid-Steuerung wird nicht neu gestartet.

  2. Starten Sie jeden Grid-Server neu, indem Sie folgenden Befehl verwenden:
    reboot
    
  3. Migrieren Sie alle Nicht-Steuerungs-Volumes von "SAN" in einen lokalen Speicher, indem Sie diesen Befehl verwenden:
    vol relocate --all --force store=local
    
  4. Sie können nun den BFC verwenden, um die Speicherwerte für das Grid zurückzusetzen. Klicken Sie im linken Menü auf "Grids".

    Die Seite "Grid-Übersicht" wird geöffnet.

  5. Doppelklicken Sie auf den Grid-Namen, den Sie von "SAN" in einen lokalen Speicher migrieren möchten.

    Die Seite "Grid-Eigenschaften" wird auf der Registerkarte "Server" geöffnet.

  6. Klicken Sie auf die Registerkarte "Speicher".

    Ändern Sie im Drop-down-Feld "Externer Speicher" den Wert "NFS" auf "Keine".

  7. Klicken Sie auf "Speichern und neu starten".

    Sie werden aufgefordert, den Vorgang zu bestätigen. Ein Bestätigungsdialogfeld mit weiteren Informationen wird geöffnet, einschließlich der Namen der Grids, die derzeit den externen Speicher verwenden. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

  8. Klicken Sie zum Fortfahren auf "OK".