Vorheriges Thema: Externe SpeicheroptionenNächstes Thema: Wiederherstellen der lokalen Volume-Speicherung für ein Grid


Wechseln von einem lokalen Speicher in einen externen Speicher für ein Grid

Sie können den externen Speicher für ein vorhandenes Grid angeben, das einen lokalen Speicher verwendet. In früheren BFC-Versionen konnten Sie während des Grid-Erstellungsvorgangs nur externe Speicher angeben, wenn Sie zuvor die Standardwerte auf der Seite "Verwaltung" festgelegt haben. Zu diesem Vorgang zählt das Ändern der Einstellungen auf der Registerkarte "Speicher" der Seite "Grid-Eigenschaften" und das Ausführen von Befehlen, um Ihre Speicherung zu migrieren.

Führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Klicken Sie im linken Menü auf "Grids".

    Die Seite "Grid-Übersicht" wird geöffnet.

  2. Doppelklicken Sie auf den Namen des Grid, mit dem Sie arbeiten möchten.

    Die Seite "Grid-Eigenschaften" wird auf der Registerkarte "Server" geöffnet.

  3. Klicken Sie auf die Registerkarte "Speicher".
  4. Wählen Sie im Drop-down-Feld "Externer Speicher" den Wert "NFS" aus.

    Die Werte, die Sie auf der Seite "Verwaltung" unter der Registerkarte "Allgemein" angegeben haben, werden für die IP-Adresse und die freigegebenen Namensfelder angezeigt.

    Sie können die Standardeinträge akzeptieren oder ändern.

  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Testen", um Ihre IP-Adresse und den freigegebenen Namen zu überprüfen.
  6. Klicken Sie auf "Speichern und neu starten".

    Ihre Werte werden gespeichert, und das Grid startet neu.

  7. Wenn das Grid in einen ausgeführten Status zurückkehrt, führen Sie die manuellen Schritte aus, um Steuerungs-Volumes und Nicht-Steuerungs-Volumes von "Lokal" in "SAN" zu migrieren.