Vorheriges Thema: Wiederherstellen der lokalen Volume-Speicherung für ein GridNächstes Thema: Migrieren von Volumes, um externen Speicher zu verwalten


Ändern der externen Speicherwerte für ein Grid

Sie können die Spezifikationen für den externen Speicher für ein Grid ändern. Wenn Sie die Werte speichern, nachdem Sie Ihre Änderungen vorgenommen haben, dann wird das Grid angehalten. Sie kopieren dann manuell die Grid-spezifische Verzeichnisstruktur aus der aktuellen NFS-Freigabe in die neue NFS-Freigabe, bevor Sie das Grid neu starten.

Führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Klicken Sie im linken Menü auf "Grids".

    Die Seite "Grid-Übersicht" wird geöffnet.

  2. Doppelklicken Sie auf den Namen des Grid, mit dem Sie arbeiten möchten.

    Die Seite "Grid-Eigenschaften" wird auf der Registerkarte "Server" geöffnet.

  3. Klicken Sie auf die Registerkarte "Speicher".

    Ändern Sie die Informationen in "Externe Speicher-ID" oder "Externer Speicher - Freigabe".

  4. Klicken Sie auf "Speichern" und "Anhalten".

    Diese Aktion hält das Grid an. Sie werden aufgefordert, Ihre Neukonfiguration des Speichers zu bestätigen.

  5. Kopieren Sie die Verzeichnisstruktur für das Grid aus der aktuellen NFS-Freigabe in die neue NFS-Freigabe. Die Bestätigungsaufforderung zeigt die Quell- und Zielordner für die Volumes an. Stellen Sie sicher, dass die Berechtigungen aller Dateien in den Quell- und Zielordnern gleich sind. Wenn dies nicht der Fall ist, ändern Sie die Berechtigungen mit folgendem Befehl:
    chown nfsnobody:nfsnobody -R <Ordnerpfad>
    
  6. Nachdem Sie die Verzeichnisstruktur kopiert haben, starten Sie das Grid neu. Wählen Sie in der Grid-Übersicht das Grid aus, und klicken Sie dann im Menü "Grid-Aktionen" auf "Start".

    Die neuen Einstellungen des externen Speichers werden aktiviert.