![Vorheriges Thema: Setzen von Markierungen](574.png)
![Nächstes Thema: Wiederherstellen von Hyper-V-Daten mit Hilfe von Rücklaufpunkten](573.png)
Schützen von Hyper-V-Umgebungen › Der Wiederherstellungsvorgang › So stellen Sie Daten auf Hyper-V-Rechnern wieder her:
So stellen Sie Daten auf Hyper-V-Rechnern wieder her:
Die Wiederherstellung von Daten auf einem virtuellen Hyper-V-Rechner erfolgt auf sehr ähnliche Weise wie die Wiederherstellung von Daten in jedem anderen Szenario mit den folgenden Bedingungen:
- VM beenden -- Arcserve RHA schaltet den VM vor der Wiederherstellung automatisch aus, damit der bestehende VM überschrieben werden kann. Nach Abschluss der Wiederherstellung müssen Sie den VM manuell neu starten.
- Markierung auswählen -- Sie müssen die Daten bis zu einem bestimmten Zeitpunkt, den man als Markierung oder Rücklaufpunkt bezeichnet, zurücklaufen lassen. Die Standardfrequenz ist 1 Stunde, Sie können die Frequenzen, zu denen Markierungen gesetzt werden, jedoch frei wählen. Vergewissern Sie sich bei der Erstellung eines Hyper-V-Szenarios, dass im Fenster "Master- und Replikateigenschaften" die Einstellung "Geplante Hyper-V-Markierungen aktivieren" aktiviert ist. Bei bereits bestehenden Szenarien können Sie diese Eigenschaft manuell bearbeiten.
- Daten synchronisieren -- Verwenden Sie hierzu die Datei- oder Blocksynchronisation.
Copyright © 2014 Arcserve.
Alle Rechte vorbehalten.
![Vorheriges Thema: Setzen von Markierungen](574.png) ![Nächstes Thema: Wiederherstellen von Hyper-V-Daten mit Hilfe von Rücklaufpunkten](573.png)
|
|