Vorheriges Thema: volume list OutputNächstes Thema: volume migrate


volume manage

Ein Volume verwalten

Syntax
vol manage <name> [<name2>] [ --abort | ( [ --ro | --rw ] [ <prop>=<val> ]* [ --nossh ] [ --nomount ] [filer=<filer> ] ) ]

Parameter
Name

Name des zu verwaltenden Volumes.

name2

Name des zu verwaltenden sekundären Volumes. Wenn dieses Argument angegeben wird, wird das durch 'name' dargestellte Volume schreibgeschützt verwaltet, und das durch 'name2' dargestellte Volume wird per Lese-/Schreibzugriff verwaltet.

--abort

Vorherige Volume-Verwaltungssitzung abbrechen.

--ro

der Zugriff auf das Volume ist schreibgeschützt.

--rw

Lese-/Schreibzugriff auf das Volume.

--nossh

keinen SSH-Zugriff auf das verwaltete Volume ermöglichen.

--nomount

Dateisystem des verwalteten Volumes nicht laden.

filer=<filer>

Gibt den Filer an, der für den Vorgang verwendet werden soll. Mögliche Werte sind "windows" und "linux". Wenn diese Option nicht angegeben ist, wird der Filer basierend auf der ersten Partition, deren Typ nicht "raw" ist, ausgewählt.

prop=val

Gibt Einstellungen zur Konfiguration des externen Netzwerkzugriffs unter Verwendung der Volume-Manager-GUI/-Shell an. Die folgenden Werte werden unterstützt:

ip - Gibt die IP-Adresse an. netmask - Gibt die Netzwerkmaske an. Dies muss angegeben werden, wenn "ip" angegeben wird.

gateway - Gibt die IP-Adresse des Standard-Gateways des Netzwerks an. Sie kann nur leer gelassen werden, wenn sich der Remote-Host auf dem gleichen Teilnetz befindet; ansonsten muss sie angegeben werden.

dns1 - Gibt die IP-Adresse des primären DNS-Servers an, der zur Auflösung von Domänennamen verwendet wird. Dies erlaubt dem Benutzer, Hostnamen anzugeben, wenn Dateien von einem Volume heruntergeladen bzw. an ein Volume hochgeladen werden.

dns2 - Gibt die IP-Adresse des sekundären DNS-Servers an, der verwendet wird, wenn der primäre DNS-Server nicht antwortet.

Beispiele
volume manage sugarcrm:data --rw

Anwendungsbenutzer-Volume verwalten

volume manage /system:NAS.boot --ro

globales Katalogklassen-Volume verwalten

volume manage /myapp:myvol --rw ip=192.168.1.100 netmask=255.255.255.0 gateway=192.168.1.254

Anwendungsbenutzer-Volume verwalten und externen Netzwerkzugriff aus dem Volume-Manager heraus einrichten. Dies erlaubt dem Benutzer, Dateien über die Volume-Manager-GUI/-Shell von einer entfernten Position auf das angegebene Volume hochzuladen bzw. aus diesem herunterzuladen.

volume manage my-app:data my-app:data1

zwei Anwendungsbenutzer-Volumes verwalten

vol manage my-app:data1 --abort

Verwaltung der vorherigen Volumeverwaltungssitzung abbrechen

vol manage my-app:data --abort

brechen Sie Verwaltung von Volume des Anwendungsbenutzers abbrechen

Hinweise: