Vorheriges Thema: volume manageNächstes Thema: volume move


volume migrate

Migrieren eines Volumes zwischen Grids mit unterschiedlichen Architekturen.

Syntax

vol migrate <remote_grid> <name> local_ip=<local_ip> remote_ip=<remote_ip>
                             [migrating_class=<migrating_class>]
                             [encr_key=<encr_key>]
                             [new_name=<new_name>]
                             [<option>]* [<prop>=<val>]*

Parameter

remote grid

Hostname oder IP-Adresse des Remote-Grids.

Name

Name der zu migrierenden Volumes. Das Format von <name> hat folgendes Format: <application>:<volume>,_GLOBAL:<volume>, or _GLOBAL_RO:<volume>

local_ip

IP-Adressinformationen, die der zu migrierenden Anwendung auf diesem Grid zugewiesen sind, das verwendet wird, um die Volume-Migration durchzuführen. Das Format der IP-Informationen lautet:

[_vlan.] [<vlan id>.] <ip address> | _net.<networkName>.<ip_address>

remote_ip

IP-Adressen-Informationen, die zur migrierenden Anwendung auf dem Remote-Grid zugewiesen sind, der verwendet wird, um die Volume-Migration durchzuführen. Das Format der IP-Informationen lautet:

[_vlan.][<vlan id>.]<ip address> | _net.<networkName>.<ip_address>

migrating_class

Legt die Klasse fest, die beim Erstellen der lokalen Migrator-Anwendung verwendet wird. Diese Klasse muss sich in einem globalen Katalog befinden.

Der Standard ist "/filer:Filer_Linux_ADMI".

new_name

Neuer Name für das Volume. Das Format von <name> ist das folgende:

<application>:<volume>,_GLOBAL:<volume> oder _GLOBAL_RO:<volume>

encr_key

Legt den Namen eines Volumes fest, das feste Verschlüsselungscodes enthält, die den Anwendungen mitgeteilt werden müssen, welche die Volume-Migration ausführen.

--export

Migriert das Volume zum Remote-Grid. Dies erfordert ein beidseitiges Vertrauen zwischen den zwei Grids.

--import

Migriert das Volume aus dem Remote-Grid.

--nocompress

Volume beim Migrieren nicht komprimieren.

--nocleanup

Bereinigung nach Fehler oder Abschluss überspringen (Problembehandlung).

<prop>=<val>

Volume-Parameter. Volume-Attribute werden vom zu migrierenden Volume abgerufen. Folgende Parameter können verwendet werden, um die aktuellen Werte von den zu migrierenden Volumes aus zu überschreiben. Gehen Sie beim Verkleinern von Volumes oder Partitionen mit äußerster Vorsicht vor.

- fs

Dateisystemtyp (z. B. ext3)

- size

Volume-Größe. Einheiten lassen sich festlegen (z. B., 128M[B], 2G[B]). Wenn Einheiten nicht in MB sind. Standard ist 1 G.

- comment

Kommentar zum Volume

- fs_options

Zusätzliche Dateisystemoptionen, die zum Formatieren des Volumes verwendet werden

- mirrored

Volume ist gespiegelt.

- parN.*

(Optional) Partitionierungsparameter. Siehe Hinweise unten

Beispiele

vol migrate mynewgrid.ca.net myapp:myvol local_ip=1.2.3.4 remote_ip=2.3.4.5

Migrieren eines Volumes zwischen Grids mit unterschiedlichen Architekturen

vol migrate mynewgrid.ca.net myapp:myvol local_ip=1.2.3.4 remote_ip=2.3.4.5 encr_key=GLOBAL:mig_key

Migrieren eines Volume zwischen Grids mit unterschiedlichen Architekturen und Festlegen eines zu verwendenden Verschlüsselungscode-Volumes.

vol migrate mynewgrid.ca.net myapp:myvol local_ip=1.2.3.4 remote_ip=2.3.4.5 migrating_clss=/filer:Filer_Linux_ADMI

Migrieren eines Volume zwischen Grids mit unterschiedlichen Architekturen und Festlegen einer migrierenden Klasse.

Hinweise