Vorheriges Thema: Symbolleiste des Volume-BrowsersNächstes Thema: Deskriptor-Viewer/-Editor


Webshell

Die CA AppLogic®-Webshell ist eine browserbasierte Alternative zur Befehlszeilen-Shell. Sie bietet die gleichen Funktionen wie die Shell und ermöglicht es Ihnen, Anwendungen im Editor zu ändern.

Kopieren/Einfügen

Die Funktion "Kopieren/Einfügen" der Webshell in Firefox verwendet eine etwas komplexere Logik als die universelle Funktion in Desktop-Anwendungen. Dies ist ein Resultat der Standardsicherheitseinstellungen des Browsers, die keinen direkten Javascript-Zugriff auf die Zwischenablage des Systems zulassen. Javascript den vollen Zugriff auf die Zwischenablage zu gewähren kann als Sicherheitslücke für böswillige Zwecke ausgenutzt werden und ist daher nicht empfehlenswert. Wenn Sie jedoch der Ansicht sind, dass dies keine ernsthafte Beeinträchtigung Ihrer Sicherheit darstellt, können Sie die nachfolgenden Schritte befolgen, um den Remote-Zugriff auf die Zwischenablage zu aktivieren.

Kopieren

Bei deaktiviertem Javascript: Um Text von der Shell zu kopieren, können Sie entweder die Tastenkombination Strg+Einfg oder die Option "Kopieren" im Kontextmenü verwenden, das bei einem Klick mit der rechten Maustaste angezeigt wird. Beide Vorgänge öffnen die Shell-Eingabeaufforderung zum Kopieren/Einfügen, die den aktuell in der Webshell ausgewählten Text enthält. In der Eingabeaufforderung können Sie die Standard-Tastenkombination Strg+C oder die Option des Browser-Kontextmenüs (Klick mit der rechten Maustaste) verwenden, um den Text zu kopieren.

Bei aktiviertem Javascript: Wenn Javascript aktiviert ist, wird der aktuell ausgewählte Text automatisch in die Zwischenablage übertragen, sodass Sie weder Strg+Einfg noch das Kontextmenü verwenden müssen (die Möglichkeit ist dennoch vorhanden).

Einfügen

Bei deaktiviertem Javascript: Um Text aus der Shell einzufügen, können Sie entweder die Tastenkombination Strg+V, Strg+Einfg oder die Option "Einfügen" im Kontextmenü verwenden. Alternativ könnten Sie die mittlere Maustaste verwenden, die die aktuelle Auswahl einfügt. Alle Vorgänge öffnen die Shell-Eingabeaufforderung zum Kopieren/Einfügen, die den aktuell in der Webshell ausgewählten Text enthält (oder leer ist, wenn kein Text ausgewählt ist). Um den Text in die Webshell einzufügen, klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche der Eingabeaufforderung. Der Text wird in der Webshell an der aktuellen Cursorposition eingefügt.
Hinweis: Wenn Sie Text aus einer externen Quelle einfügen möchten, verwenden Sie eine der Tastenkombinationen, um die Shell-Eingabeaufforderung zum Kopieren/Einfügen zu öffnen, und fügen Sie den gewünschten Inhalt dort ein. Verwenden Sie dann einfach die entsprechende Schaltfläche, um den Text in die Webshell einzufügen.

Bei aktiviertem Javascript. Wenn Javascript aktiviert ist, funktioniert das Einfügen wie sonst auch. Die gleichen Tastenkombinationen können verwendet werden.

Zulassen von Javascript-Zugriff auf die Zwischenablage

Hinweis: Die Zeile "user_pref("capability.policy.allowclipboard.sites", "http://www.beispiel.com");" kann mehrere durch Leerzeichen getrennte Seiten enthalten. Ersetzen Sie die Beispiel-URL durch die URL der Seite, auf der Javascript Zugriff auf die Zwischenablage hat.