Vorheriges Thema: Ersetzen des Serverzertifikats auf dem BFCNächstes Thema: Hinzufügen einer Kennung


Verwalten von Servern mithilfe von Kennungen

Sie verwenden Kennungen, um Server zu markieren. Anschließend weisen Sie anhand von Kennungen einem Grid markierte Server zu. Bevor Sie Kennungen erstellen, berücksichtigen Sie die folgenden Anwendungsfälle. Ihre Implementierung von Kennungen kann einem dieser Beispiele folgen, oder Sie können sie Ihren Anforderungen entsprechend ändern.

Sie können mit Kennungen oder Smart-Kennungen arbeiten.

Sie verwenden ein Tag, um eine grundlegende Serverzuweisung festzulegen. Zum Beispiel können Sie eine Kennung erstellen, um eine Reihe von Servern zu identifizieren, die von einer bestimmten Gruppe von Benutzern verwendet werden sollen. Vielleicht sollten Sie bei der Erstellung eines Grid, auf dem Ihre HR-Anwendungen gehostet werden, dem Grid bestimmte HR-Server zuweisen. Nachdem Sie die Kennung erstellt haben, weisen Sie sie den entsprechenden Servern zu. Dadurch stellen Sie sicher, dass diese Server für das HR-Grid verwendet werden.

Sie verwenden ein Smarttag, um detaillierte Eigenschaften für eine Gruppe von Servern anzugeben. Sie können Kennungen erstellen, die eine Reihe von Servermerkmalen erfassen. Zum Beispiel können Sie eine Kennung für "Gold"-Server, die acht oder mehr Kerne, wenigstens 16 GB RAM und wenigstens 1 TB Festplattenspeicher haben, erstellen. Sie können eine weitere Kennung für "Silber"-Server erstellen, die mindestens acht Kerne, jedoch nur 8 GB RAM und 500 GB Festplattenspeicher haben. Für ein Produktions-Grid könnten Sie Gold-Server angeben, indem Sie die Gold-Kennung den Servernamen zuordnen. Sie können darüber hinaus auch Smart-Kennungen zur Unterscheidung zwischen Server-Gruppen für andere Zwecke, wie z. B. Zeit- oder Kostenzuordnungen, verwenden.

Verwenden Sie die folgenden Tasks, um Ihre Server mithilfe von Kennungen zu verwalten: