Vorheriges Thema: Verwalten von Servern mithilfe von KennungenNächstes Thema: Hinzufügen einer Smart-Kennung


Hinzufügen einer Kennung

Verwenden Sie eine Kennung, um eine grundlegende Serverzuordnung zu bezeichnen. Beispiel: Zur Identifizierung einer Reihe von Servern, die von einer bestimmten Benutzergruppe verwendet werden sollen. Sie erstellen zuerst die Kennung und fügen diese anschließend bestimmten Servern hinzu.

Führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Wählen Sie im linken Menü "Verwaltung" aus.

    Die Seite "Verwaltung" wird angezeigt.

  2. Klicken Sie auf die Registerkarte "Kennungen".

    Die Liste von Kennungen wird in einer Tabelle angezeigt, die die Kennungseigenschaften, wie Typ, Serveranzahl usw. enthält.

  3. Klicken Sie auf das Pluszeichen über der Kennungsliste, und wählen Sie "Kennung hinzufügen" aus.

    Das Dialogfeld "Kennungstyp auswählen" wird angezeigt.

  4. Wählen Sie eine Kennung aus, und klicken Sie anschließend auf "Weiter".

    Das Dialogfeld "Kennung hinzufügen" wird geöffnet. Geben Sie folgende Eigenschaften an:

    Name

    Gibt den Kennungsnamen an. Verwenden Sie einen Namen, der sich auf Ihre Serverzuordnungsanforderungen bezieht. Z. B. "Test-Server".

    Erforderlich (optional)

    Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um anzuzeigen, dass ein Grid diese Kennung anfordern muss. Einem Grid, das diese Kennung nicht angibt, werden keine Server mit dieser Kennung zugewiesen.

  5. Klicken Sie auf "Hinzufügen".

    Ihre Kennung wird der Liste von Kennungen hinzugefügt. Sie können jetzt einem Server eine Kennung auf der Seite "Server-Übersicht" anhand des Menüs "Server-Aktionen" oder auf der Seite "Server-Eigenschaften", Registerkarte "Kennungen", zuweisen.