Vorheriges Thema: Beispiel für AnwendungsbereitstellungsbefehleNächstes Thema: So migrieren Sie eine Anwendung


So stellen Sie eine Anwendung bereit

Als CA AppLogic®-Operator stellen Sie Anwendungen auf dem Grid für Ihre Kunden bereit. Oft stellen Sie die gleiche Anwendung für mehrere Benutzer bereit. Die Anzahl der Benutzer und deren Anforderungen können sich häufig ändern. Deswegen muss Ihre Anwendung auf Anfrage als mehrere Instanzen bereitgestellt werden können.

Für eine On-Demand-Bereitstellung in der CA AppLogic®-Umgebung bereiten Sie eine Vorlagenanwendung vor.Vorlagenanwendungen sind nicht vollständig konfiguriert und können nicht ausgeführt werden. Wenn Sie eine Instanz der Vorlagenanwendung erstellen, geben Sie die erforderlichen Konfigurationsdetails, wie z. B. IP-Adressen und Abrechnungscodes, an. Diese Details sind für jede Instanz eindeutig. Bereitstellung ist der Vorgang, um diese eindeutigen Instanzen auf Anfrage zu erstellen.

CA AppLogic® enthält viele vorkonfigurierte Vorlagenanwendungen. Eine dieser Vorlagenanwendungen ist SugarCRM. Dieses Szenario verwendet SugarCRM als Beispiel für eine Vorlagenanwendung, die bereitgestellt werden soll. SugarCRM ist ein Open-Source-Softwarepaket für Kundenbeziehungsmanagement. CA AppLogic® ermöglicht es Service Providern, SugarCRM auf Anfrage als "Software-as-a-service" (SaaS) anzubieten, die auf der Cloud gehostet wird.

Diagramm des Vorgangs zur Bereitstellung einer Anwendung für mehrere Kunden

Um eine Anwendung bereitzustellen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Sie erhalten eine Kundenanforderung für eine Anwendungsinstanz.
  2. Erfassen Sie die Ressourcenanforderungen und Parameter, die notwendig sind, um die Anwendungskonfiguration abzuschließen.
  3. (Optional) Kopieren Sie die SugarCRM-Vorlagenanwendung. Konfigurieren Sie einen Teil der Kopie der Vorlagenanwendung, indem Sie permanente Parameterwerte angeben, die alle Instanzen erben.

    Hinweis: Sie konfigurieren eine Kopie der Vorlagenanwendung, sodass die ursprüngliche Vorlagenanwendung unverändert ist.

  4. Führen Sie den Bereitstellungsassistenten auf der Vorlagenanwendung aus.

Wenn der Assistent fertiggestellt wird, haben Sie eine vollständig konfigurierte SugarCRM-Anwendungsinstanz.

Voraussetzungen

Bevor Sie die SugarCRM-Anwendung bereitstellen, stellen Sie sicher, dass folgende Anforderungen erfüllt sind:

Anforderung für eine Anwendungsinstanz

Bei diesem Szenario wird vorausgesetzt, dass Sie für einen SaaS-Anbieter arbeiten. Ihr Workflow beinhaltet die Annahme von Anforderungen, um Anwendungsinstanzen für Kunden bereitzustellen. In diesem Szenario füllen Sie folgende Beispielanforderung:

Parameter

Wert

Software

Sugar CRM

CustomerID

SuperCo

Fakturierungscode

205832

Kundenressourcenanforderungen

Nicht angegeben (Verwenden Sie die standardmäßige Ressourcenzuordnung)

Andere SugarCRM-Parameter werden nicht in der Kundenanforderung erwähnt. In diesem Beispiel legt der Kunde entweder diese Parameter über die SugarCRM-Administrationsschnittstelle fest oder die Standardwerte werden akzeptiert. Zum Beispiel wird dem Kunden die Verwaltungs-IP und das Standardkennwort für die SugarCRM-Administrationsschnittstelle gegeben. Nachdem die Anwendung bereitgestellt ist, meldet sich der Kunde in dieser Schnittstelle an und ändert das Kennwort.

Erfassen von Ressourcenanforderungen und Begrenzungsparametern

Dieses Szenario führt Sie durch die Konfiguration der obligatorischen Parameter für die Bereitstellung von SugarCRM. Wenn Sie eine Anwendung für Ihre Organisation bereitstellen, überprüfen Sie vor Beginn die Parameter, die Sie konfigurieren. Ermitteln Sie, ob Parameter obligatorisch oder optional sind. Ermitteln Sie den erlaubten Wertebereich. Diese Informationen sind über folgende Quellen verfügbar:

Anwendungen haben folgende Parametertypen:

Allgemein

Anwendungsinstanzname, Beschreibung und Informationen über die Abrechnung der Kunden.

Werte: Beliebig, abhängig von den Vorgängen in Ihrem Unternehmen.

In diesem Szenario: Sie legen den Anwendungsinstanznamen und die Informationen über die Abrechnung der Kunden fest.

Ressourcen

Systemressourcen, wie z. B. CPUs und Speicher, die zu Ihrer Anwendungsinstanz zugewiesen sind.

Werte: Standardwerte sind in der Vorlagenanwendung festgelegt. Ändern Sie die Standardwerte nur dann, wenn die Anforderungen Ihres Kunden diese Werte überschreiten.

In diesem Szenario: Verwenden Sie die Standardwerte.

Eigenschaften

Anwendungsspezifische Einstellungen, mit denen die Anwendungsinstanz spezifisch für ihre Rolle angepasst wird. Einige Eigenschaften werden für die Vorlagenanwendung festgelegt. Alle Instanzen erben diese Eigenschaftswerte. Andere Eigenschaften werden während der Bereitstellung für jede Instanz festgelegt.

Werte: IP und von der IP besessene Eigenschaftswerte stimmen mit Grid-Werten überein. Andere Eigenschaftswerte hängen von den Kundenanforderungen ab.

In diesem Szenario: Sie legen nur die IP und die von der IP besessenen Eigenschaften fest, die obligatorisch sind.

Teilkonfiguration einer Kopie der Vorlagenanwendung

Einige Parameter haben den gleichen Wert für alle Instanzen einer Anwendung. Legen Sie diese Werte zu Effizienzzwecken in der Vorlagenanwendung selbst fest. Alle Instanzen dieser Anwendung erben diese Werte. Sie legen die Werte nur einmal fest, statt die Werte jedes Mal festzulegen, wenn Sie die Anwendung bereitstellen.

Als Best Practice kopieren Sie die Vorlagenanwendung, und legen Sie Parameterwerte in dieser Kopie fest. Dadurch haben Sie immer eine unveränderte Version der Vorlagenanwendung.

Hinweis: In diesem Szenario legen Sie die Gateway-, Netzmasken- und DNS-Eigenschaften der Vorlagenanwendung fest. Verwenden Sie die Werte von Ihrem Grid. Diese Eigenschaften sind für alle Anwendungen auf Ihrem Grid gleich.

Führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Melden Sie sich beim Grid an. Öffnen Sie in einem Browser das System-Dashboard.
  2. Öffnen Sie die Registerkarte "Anwendungen", klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die SugarCRM-Vorlagenanwendung, und wählen Sie "Kopieren" aus. Akzeptieren Sie den Standardnamen für die Kopie.
  3. Nachdem der Kopiervorgang abgeschlossen ist, klicken Sie in der Registerkarte "Anwendungen" mit der rechten Maustaste auf die Kopie, und wählen Sie "Konfigurieren" aus.
  4. Wählen Sie im Dialogfeld "Anwendungskonfiguration" die Registerkarte "Eigenschaften" aus, und suchen Sie anschließend die Felder "Netzmaske", "Gateway" und "dns1".

    Hinweis: Die Eigenschaften mit roten Feldern sind obligatorisch. Allerdings geben Sie die Werte für einige dieser Felder später an, wenn Sie die Anwendung bereitstellen. In einer Vorlagenanwendung sind nicht alle Parameter konfiguriert.

  5. Kehren Sie im System-Dashboard auf die Registerkarte "Dashboard" zurück, und suchen Sie die Felder "Netzmaske", "Gateway" und "Namensserver".

    Diese Werte beziehen sich auf alle Anwendungen auf diesem Grid.

  6. Kopieren Sie folgende Werte, fügen Sie sie ein, und klicken Sie auf "OK":

    Sie haben eine Kopie der SugarCRM-Vorlagenanwendung. Diese Kopie ist jetzt konfiguriert und kann bereitgestellt werden.

Führen Sie den Bereitstellungsassistenten aus

Jedes Mal, wenn Sie eine Vorlagenanwendung bereitstellen, erstellen Sie eine eindeutige Instanz für einen Endbenutzer. Dieser Vorgang erklärt, wie der Bereitstellungsassistent in der Benutzeroberfläche verwendet wird. Hier stellen Sie die Vorlagenanwendungskopie bereit, die Sie erstellt und konfiguriert haben.

Führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Melden Sie sich beim Grid an. Öffnen Sie in einem Browser das System-Dashboard.
  2. Öffnen Sie die Registerkarte "Anwendungen", klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Kopie der SugarCRM-Vorlagenanwendung, die Sie konfiguriert haben, und wählen Sie "Bereitstellung" aus.
  3. Benennen Sie die Instanz "SugarCRM_r18_SuperCo_instance1".

    Als Best Practice sollte der Kundennamen (in diesem Fall "SuperCo") im Instanzennamen enthalten sein.

  4. Geben Sie folgende Informationen ein:
  5. Klicken Sie auf Weiter.

    Der Seite "Ressourcen konfigurieren" wird geöffnet.

  6. Klicken Sie auf "Weiter", um standardmäßige Ressourceneinstellungen zu akzeptieren.

    Auf der Seite "Ressourcen konfigurieren" haben die Regler "CPU", "Speicher" und "Bandbreite" alle Standardwerte. Datenträger-Volumes haben auch Standardgrößen.

    CA AppLogic® weist Volumes und Standardgrößen zu, die auf der Konfiguration der Vorlagenanwendung basieren. Sie können ein Volume nicht hinzufügen oder löschen, aber Sie können die Volumegröße ändern.

  7. Klicken Sie auf "Weiter", um die Seite "Schnittstellen konfigurieren" zu überspringen.

    Diese Seite bezieht sich auf rohe Schnittstellen, und diese Anwendung hat keine rohen Schnittstellen.

  8. Füllen Sie alle obligatorischen IP-Felder, die leer sind, aus. Klicken Sie auf Weiter.

    Die IP-Feldwerte befinden sich auf der Registerkarte "Dashboard" unter "IP-Bereich der Anwendung".

    Die Instanz erbt die Werte für "Gateway", "Netzmaske" und "dns1" von der Vorlagenanwendung.

    Wenn eine ausgewählte IP-Adresse verwendet wird, erhalten Sie eine Fehlermeldung.

  9. Klicken Sie auf "Weiter", um die Standardeinstellung zu akzeptieren.

    Die Anwendung wird gestartet, wenn die Bereitstellung fertiggestellt abgeschlossen ist. Wenn die Bereitstellung abgeschlossen ist, haben Sie eine ausgeführte Instanz von SugarCRM, die über die IP-Adressen, die Sie im Bereitstellungsassistenten angegeben haben, zugreifbar ist. Verweisen Sie ein Browserfenster auf die Benutzer-IP-Adresse, und die SugarCRM-Konsole wird angezeigt.