Vorheriges Thema: Befehl "help" (3tsrv-Hilfsprogramm)Nächstes Thema: Verwenden von CA AppLogic®


So verwalten Sie ein Grid

Als Backbone-Administrator führen Sie administrative Aufgaben und erweiterte Vorgänge aus. Zu diesen Vorgängen zählen das Abrufen von Serverinformationen, das Überprüfen des Netzwerkzustandes und die Überprüfung der Grid-Fehler. BFC-Verwalter können diese Aufgaben regelmäßig ausführen.

Folgendes Diagramm zeigt, wie ein Grid in einer normalen Umgebung verwaltet wird:

Diagramm, das anzeigt, wie ein Grid verwaltet wird.

  1. Abrufen und Ändern von Serverinformationen.
  2. Wenn Sie zu viele Server haben, entfernen Sie einen Server aus dem Grid.

    Zum Beispiel möchten Sie die Mindestanzahl der erforderlichen Servern von 5 auf 4 ändern, da Ressourcen nicht ausgelastet sind.

  3. Wenn Sie Probleme im Grid entdecken möchten, überprüfen Sie den Netzwerkzustand.
  4. Wenn das Grid fehlschlägt, führen Sie folgende Schritte aus:
    1. Überprüfen Sie die Grid-Fehlerprotokolle.
    2. Stellen Sie den Grid-Steuerungsvorgang wieder her.
Abrufen und Ändern von Serverinformationen

Das 3tsrv-Hilfsprogramm befindet sich in "dom0" jedes Servers. Nur Grid-Administratoren haben Zugriff auf dieses Hilfsprogramm. Dieses Hilfsprogramm wird verwendet, um Serverinformationen abzurufen und zu ändern. Es führt zudem nützliche Funktionen aus, beispielsweise Protokollerfassung für die Fehleranalyse.

Führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Führen Sie den folgenden Befehl aus:
    3tsrv command [ prop[=val] ]* [ --batch ][ --force ] 
    
    command

    Gibt den Befehl an, den Sie ausführen möchten.

    prop=val

    Gibt zusätzliche befehlsspezifische Argumente an. Wenn Sie val nicht angeben, geht das Produkt von einer booleschen Eigenschaft mit einem Wert "WAHR" aus.

    --batch

    Gibt an, dass das Hilfsprogramm von einem Skript ausgeführt wird und keine ausführlichen Fehlermeldungen angezeigt werden sollen. Diese Variable zeigt auch Ausgabe im UDL-Format an.

    --force

    Erzwingt den angegebenen Vorgang.

  2. Beachten Sie folgende unterstützte Befehle:
    info

    Ruft detaillierte Serverinformationen ab.

    set

    Legt Serverinformationen fest.

    reboot

    Startet den Server neu.

    shutdown

    Fährt den Server herunter.

    applogic activate

    Aktiviert das Produkt auf dem Server.

    applogic deactivate

    Deaktiviert das Produkt auf dem Server.

    applogic start

    Startet das Produkt auf dem Server.

    applogic stop

    Hält das Produkt auf dem Server an.

    diskchk enable

    Aktiviert Datenträgerfehlererkennung auf dem Server.

    diskchk disable

    Deaktiviert Datenträgerfehlererkennung auf dem Server.

    bd list

    Listet die aktiven Blockgeräte auf, die das Produkt auf dem Server verwendet

    sd get

    Zeigt Inhalte der Serverdatendatei an

    sd set

    Aktualisiert Serverdatendatei

    logs collect

    Erfasst Serverprotokolle und Informationen

    help

    Zeigt Hilfe zum Dienstprogramm an.

    Zum Beispiel möchten Sie Details und Informationen über den Server anzeigen.

    Führen Sie den folgenden Befehl aus:

    3tsrv info [ --batch ]
    
Entfernen eines Servers aus dem Grid

Sie können einen Server aus einem Grid entfernen, indem Sie "Server-Aktionen" auf der Seite "Grid-Eigenschaften" verwenden.

Möglicherweise müssen Sie den minimalen Serverwert vermindern, wenn Sie für die minimale Anzahl und die Zielzahl einen gleichen Wert angegeben haben. Zum Beispiel hat Ihr Grid fünf Server mit den Werten 5/5/5 für den minimalen Wert, den Zielwert und den maximalen Wert festgelegt. Sie möchten den Minimalwert auf "4" festlegen, da "svr5" nicht ausgelastet ist.

Hinweis: Wenn der minimale Serverwert weniger ist als der Zielwert, müssen Sie den Minimalwert nicht zuerst einstellen. Wenn Sie beispielsweise 5/7/7 für den minimalen Wert, den Zielwert und den maximalen Wert angegeben haben, können Sie zwei Server entfernen, ohne dabei den Minimalwert anzupassen.

Führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Öffnen Sie in der BFC-Benutzeroberfläche die Registerkarte "Xen" oder "VMware" auf der Seite "Grid-Eigenschaften".
  2. Geben Sie 4 als Minimalwert ein.
  3. Öffnen Sie die Grid-Shell.
  4. Führen Sie den folgenden Befehl aus:
    3t srv disable srv<n>
    
    n

    Die Anzahl der Server, die Sie aus dem Grid entfernen möchten.

    Hinweis: Dieser Schritt ist optional, wenn Sie das Kontrollkästchen "Entfernen erzwingen" im Schritt 5d aktivieren.

  5. Führen Sie folgende Schritte aus:
    1. Wählen Sie in der BFC-Benutzeroberfläche die Registerkarte "Server" auf der Seite "Grid-Eigenschaften" aus.
    2. Wählen Sie die Server aus, die Sie entfernen möchten, und klicken Sie anschließend in der Drop-down-Liste "Server-Aktionen" auf "Entfernen".
    3. Wenn Sie nicht möchten, dass ein anderes Grid den Server auswählt, dann aktivieren Sie die Option "In Quarantäne stellen".
    4. Um Server zu entfernen, die nicht in CA AppLogic® deaktiviert sind, aktivieren Sie die Option "Entfernen erzwingen".
Überprüfen des Netzwerkzustands

Mit dem 3tnetha-Hilfsprogramm können Sie verschiedene Netzwerk- und Switch-bezogene Überprüfungen in einem Skript ausführen. Die Produkte rufen das 3tnetha-Skript regelmäßig als Teil der regelmäßigen Systemintegritätsprüfungen auf.

Führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Finden Sie das Skript innerhalb des folgenden Verzeichnisses auf der Steuerung:
    /var/applogic/scripts
    

    Standardmäßig hat das Skript keine Auswirkungen –außer für Ausgang 0.

  2. Überprüfen Sie die Ausgabe des Skripts:
Überprüfen der Grid-Fehlerprotokolle

Sie können die Fehler beheben, die auf dem Verhalten des Grid basieren. Berichten Sie unerwartete Grid-Fehler an den CA Support. Bevor Sie einen Fehlerbericht senden, sollten Sie allerdings die Versionshinweise überprüfen, um sicherzustellen, dass Ihr Problem unbekannt ist.

Führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Überprüfen Sie, ob folgendes Grid-Verhalten auftritt:

    In diesem Beispiel können Sie Ihr Problem nicht als bekanntes Problem überprüfen. Sie beschließen, einen Fehlerbericht zu senden.

    Sie möchten alle Protokolle aus dem Grid, einschließlich der Sicherungen, erfassen. Zum Beispiel xxxx.1, xxxx.2 usw.

    Die Grid- und Serverprotokolle benötigen Administratorzugriff. Sie senden diese Protokolle an den CA Support.

    Hinweis: Sie können das 3tsrv-Hilfsprogramm auf jedem Server verwenden, um die serverspezifischen Protokolle und Informationen zu erfassen.

  2. Erfassen Sie die Grid-Steuerungs-Protokolle aus den folgenden Verzeichnissen:
  1. Erfassen Sie folgende Informationen über jeden Server innerhalb des Grid (dom0):
Wiederherstellen des Grid-Steuerungsvorgangs

Wenn der Grid-Steuerungs-Server fehlschlägt, entdeckt das Produkt Wiederherstellungsprobleme der Grid-Steuerung. Diese Probleme könnten potenziell dazu führen, dass die Grid-Steuerung unerreichbar wird.

Führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Wenn das Grid keine Steuerungs-HA hat, weil ein oder mehrere Grid-Steuerungs-Server heruntergefahren sind, beachten Sie folgende Informationen:
  2. Wenn Sie die HA-Grid-Steuerung nicht ordnungsgemäß konfiguriert haben, beachten Sie folgende Informationen:
  3. Wenn einzelne Server-Grids keine HA-Funktionen haben, beachten Sie folgende Informationen:
  4. Wenn Sie das Grid nicht mit der entsprechenden Menge an Steuerungsspeicher, Steuerungs-Cpu oder Serverspeicher konfigurieren, beachten Sie folgende Informationen:

Sie haben die Grid-Wartung erfolgreich ausgeführt.