Vorheriges Thema: Ausschalten und erneutes Einschalten eines ServersNächstes Thema: Löschen eines Servers


Legen Sie für einen Server fest, ob manuelle Netzanschaltung verwendet werden soll oder nicht

Verwenden Sie die Option der manuellen Netzanschaltung, wenn es Leistungsprobleme bei der Steuerung eines Servers gibt. Sie können die Aktion rückgängig machen, um den Serverstatus auf manuelle Netzanschaltung zurückzusetzen.

Wenn Sie diese Funktion verwenden, berücksichtigen Sie die folgenden Anforderungen:

Führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Wählen Sie im linken Menü "Server" aus.

    Die Seite "Serverübersicht" wird angezeigt.

  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Server, mit dem Sie arbeiten möchten.
  3. Wählen Sie aus der Drop-down-Liste "Serveraktionen" entweder die Option zur Verwendung oder die zur Aufhebung der manuellen Netzanschaltung aus.

    Die Option zur Verwendung der manuellen Netzanschaltung kann für einen Server eingerichtet werden, wenn dieser eingeschaltet ist. Server, für die die manuelle Netzanschaltung aktiviert ist, ändern sich nicht bei Neustarts, im Bestand usw., bis die Aktion rückgängig gemacht worden ist.

Entfernen eines Servers aus dem Grid

Sie können einen Server aus einem Grid entfernen, indem Sie "Server-Aktionen" auf der Seite "Grid-Eigenschaften" verwenden.

Möglicherweise müssen Sie den minimalen Serverwert vermindern, wenn Sie für die minimale Anzahl und die Zielzahl einen gleichen Wert angegeben haben. Zum Beispiel hat Ihr Grid fünf Server mit den Werten 5/5/5 für den minimalen Wert, den Zielwert und den maximalen Wert festgelegt. Sie möchten den Minimalwert auf "4" festlegen, da "svr5" nicht ausgelastet ist.

Hinweis: Wenn der minimale Serverwert weniger ist als der Zielwert, müssen Sie den Minimalwert nicht zuerst einstellen. Wenn Sie beispielsweise 5/7/7 für den minimalen Wert, den Zielwert und den maximalen Wert angegeben haben, können Sie zwei Server entfernen, ohne dabei den Minimalwert anzupassen.

Führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Öffnen Sie in der BFC-Benutzeroberfläche die Registerkarte "Xen" oder "VMware" auf der Seite "Grid-Eigenschaften".
  2. Geben Sie 4 als Minimalwert ein.
  3. Öffnen Sie die Grid-Shell.
  4. Führen Sie den folgenden Befehl aus:
    3t srv disable srv<n>
    
    n

    Die Anzahl der Server, die Sie aus dem Grid entfernen möchten.

    Hinweis: Dieser Schritt ist optional, wenn Sie das Kontrollkästchen "Entfernen erzwingen" im Schritt 5d aktivieren.

  5. Führen Sie folgende Schritte aus:
    1. Wählen Sie in der BFC-Benutzeroberfläche die Registerkarte "Server" auf der Seite "Grid-Eigenschaften" aus.
    2. Wählen Sie die Server aus, die Sie entfernen möchten, und klicken Sie anschließend in der Drop-down-Liste "Server-Aktionen" auf "Entfernen".
    3. Wenn Sie nicht möchten, dass ein anderes Grid den Server auswählt, dann aktivieren Sie die Option "In Quarantäne stellen".
    4. Um Server zu entfernen, die nicht in CA AppLogic® deaktiviert sind, aktivieren Sie die Option "Entfernen erzwingen".