Vorheriges Thema: So validieren Sie Ihre Hardware mit einem startfähigen USB-LaufwerkNächstes Thema: Anforderungen und Kompatibilität für Datenträgercontroller


Kompatibilität

Dieser Abschnitt listet alle kompatiblen Datenträger- und Netzwerkcontroller für CA AppLogic® auf, die Xen ausführen.

Bei der Auswahl von Hardware für ein ESX-basiertes 3.0-Grid müssen Sie darauf achten, dass die Hardware allen folgenden HCL entspricht:

Es folgt eine Liste von Hardware, die kompatibel mit Servern ist, die CA AppLogic® unter VMware ausführen:

Dieses Kapitel enthält folgende Themen:

Anforderungen für BFC-Steuerknoten

Anforderungen der Grid-Knoten

Anforderungen und Kompatibilität für Datenträgercontroller

Anforderungen und Kompatibilität für Netzwerk-Hardware und Adapter

Anforderungen für BFC-Steuerknoten

Weitere Informationen:

So validieren Sie Ihre Hardware mit einem startfähigen USB-Laufwerk

Anforderungen der Grid-Knoten

X86, Multi-Core (Dual, Quad), EMT-64, VT-fähig

64-Bit-Unterstützung (32-Bit-Server werden nicht unterstützt)

Speicher

IDE/SATA/SAS/SCSI/SSD-Festplatte, 80 GB (250 GB oder größeres SATA-Laufwerk empfohlen, mehrere Laufwerke/Server unterstützt)

Festplattencontroller

2 unterstützte Gigabit- oder 10-GB-Ethernet-Adapter (z. B. Intel E1000, BroadCom, AceNic, SysKonnect GE) (einer für Backbone und einer für externes Netzwerk)

IPMI 1.5-Unterstützung für Server-Stromsteuerung und -Verwaltung wird dringend empfohlen (Details siehe unten)

Firewall-Zugriff über Port 22 (SSH) auf grm.3tera.net und download.3tera.net für alle Server

Um VMware ESX in Ihrem AppLogic-Grid zu verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Hardware von ESX Hypervisor (http://www.vmware.com/resources/compatibility/search.php) und CentOS 5.5 unterstützt wird.

BIOS-Einstellungen für AppLogic-Grid-Knoten: erlaubt Grid-Servern ein PXE-Booten auf dem BFC-Backbone-Netzwerk, sodass eine Hardwareerkennung möglich ist: