Vorheriges Thema: Zusammenfassen der ganzen Anwendung als eine ApplianceNächstes Thema: Erstellen von Anwendungen auf Standardinfrastrukturen


Änderungsmanagement und Versionskontrolle

Eines der Probleme, die sich schwierig mit den heute vorhandenen Systemen behandeln lassen, ist die Fähigkeit, den vollen Konfigurationsumfang und andere Änderungen, die sich auf eine laufende Anwendung auswirken können, zu erfassen und zu verwalten. Dadurch ist es oft unmöglich, die Anwendung auf einen 'letzten bekanntermaßen guten' Status zurückzusetzen.

Das Problem wird besonders akut, wenn die Anwendung so groß ist, dass für die Administrierung, Optimierung und Fehlerbehandlung des Systems mehrere Personen erforderlich sind. Die typische Vorgehensweise bei der Lösung dieses Problems ist heutzutage, restriktive Prozesse und komplexe Änderungsmanagement-Systeme einzuführen, die durch die zusätzliche Komplexität die Situation oft noch verschlimmern.

CA AppLogic® ermöglicht eine einfache und wirksame Vorgehensweise für das Änderungsmanagement in verteilten Webanwendungen, indem vorhandene Technologien verwendet werden, die gut verstanden sind und sich bewährt haben. Die vollständige Struktur und Konfiguration der Anwendung wird in einer Sammlung von Textdateien (ADL-Deskriptoren) und binären Dateien (virtuelle Volumes) gespeichert.

Dies macht es möglich, ein vorhandenes Versionskontrollsystem sowohl für die Versionskontrolle von verteilten Anwendungen während des Designs und der Entwicklung als auch für das Änderungsmanagement in den späteren Stufen von Anwendungsübergabe und Bereitstellung zu verwenden.