Vorheriges Thema: Interaktives Verbessern von AnwendungenNächstes Thema: Änderungsmanagement und Versionskontrolle


Zusammenfassen der ganzen Anwendung als eine Appliance

Sehen Sie sich das Video an

Angesichts dessen, dass Ihre Anwendung eine hierarchische Struktur von Appliances ist und völlig in der MAIN-Assembly enthalten ist, können Sie den Prozess abschließen und eine Begrenzung für die Anwendung definieren. Dadurch kann ein anderer Benutzer eine neue Instanz von der Appliance einrichten und starten, ohne verstehen zu müssen, wie diese arbeitet.

Um dies zu erreichen, müssen Sie einfach entscheiden, welche Eigenschaften oder Volumes zu dem Zeitpunkt, an dem eine Kopie der Anwendung bereitgestellt wird, für Änderungen verfügbar sein sollen. Vielleicht wollen Sie zum Beispiel Eigenschaften definieren, die es Ihnen erlauben würden, extern sichtbare IP-Adressen und andere Netzwerkeinstellungen für die Gateways, die zu registrierenden DNS-Namen, Name und Kennwort des Administratorkontos und Optimierungsparameter (wie z. B. unterschiedliche Cachegrößen, Warteschlangenlängen, Zeitüberschreitungen) einzurichten.

Das Hinzufügen von Eigenschaften und Volumes an der Begrenzung der Anwendung ist genau so einfach, wie das Hinzufügen an der Begrenzung einer jeden anderen Assembly: Sie erstellen einfach die einzelnen Eigenschaften unter Verwendung des Klasseneditors auf dem MAIN-Singleton und leiten diese dann an einen oder mehrere Eigenschaften der untergeordneten Appliances um, wie oben beschrieben.

Im Anschluss daran können Sie (oder eine andere Person) den Anwendungseinstellungs-Editor verwenden, um die Werte dieser Eigenschaften anzuzeigen und zu bearbeiten, Volumes anzuhängen und die Hardware-Ressourcen und Ausführungsattribute für die ganze Anwendung einzurichten.