Vorheriges Thema: volume renameNächstes Thema: volume repair Output


volume repair

Volume(s) reparieren.

Syntax
volume repair (--suspend [time=time ]) | --resume  
volume repair <name> --resume  
volume repair <name> [--force | (--suspend [time=time])]  
volume repair [name] --status [--batch]  
vol repair --all [--force]
Parameter
<name>

Name des Volumes, das repariert oder dessen Status abgerufen werden soll.

--suspend

Volume-Reparaturoperation(en) für maximal 1 Woche unterbinden

--resume

Volume-Reparaturoperation(en) wiederaufnehmen

time

(optional) Anzahl der Minuten, die die Volume-Reparaturoperation(en) unterbrochen werden soll(en). Wenn nicht angegeben, werden die Volume-Reparaturoperationen für 60 Minuten unterbrochen.

--force

Mit der Reparatur des Volumes sofort beginnen.

--status

Status der Volume-Reparaturoperation anzeigen.

--batch

Status der Volume-Reparaturoperation im UDL-Format anzeigen.

--all

Volume-Reparatur im Hintergrund initiieren (alias für 'vol check')

Beispiele
volume repair /system:MYSQL5.boot

globales Katalogklassen-Volume reparieren

volume repair my-app:data --force

Reparatur des Anwendungsbenutzer-Volumes sofort starten

volume repair my-app:DBASE.boot

Singleton-Klassen-Volume der Anwendung reparieren

volume repair my-app/local:DBASE.boot

Anwendungs-Katalogklassen-Volume reparieren

volume repair --suspend time=30

Automatische Volume-Reparatur für 30 Minuten unterbrechen

volume repair --resume

Automatische Volume-Reparatur wiederaufnehmen

volume repair my-app:data --suspend time=30

Reparatur eines Anwendungsbenutzer-Volumes für 30 Minuten unterbrechen

volume repair my-app:data --resume

Reparatur des Anwendungsbenutzer-Volumes wiederaufnehmen

volume repair --status

Den aktuellen Reparaturstatus für alle Volumes abrufen

volume repair my-app:data --status

Den aktuellen Reparaturstatus eines Anwendungsbenutzer-Volumes abrufen

 vol repair --all --force            

Unterbrochene Volume-Reparaturen wieder aufnehmen und Suche nach zu reparierenden Volumes starten.

Hinweis: Halten Sie sich an die Namenskonventionen für CA AppLogic®-Entitäten.

Alle Volume-Reparaturoperationen werden im Hintergrund ausgeführt (eine pro Server). Um den aktuellen Status einer Volume-Reparaturoperation abzurufen, führen Sie einen der folgenden Befehle aus:

vol repair --status - Reparaturstatus für alle Volumes abrufen

vol repair name --status - Reparaturstatus für ein einzelnes Volume abrufen.

Die automatische Volume-Reparatur in CA AppLogic® ruft die Liste der heruntergestuften Volumes ab, die einmal alle 6 Stunden repariert werden müssen. Der Benutzer kann CA AppLogic® durch Ausführung von "vol check" zwingen, die Liste der heruntergestuften Volumes abzurufen; auf diese Weise lässt sich überprüfen, ob für die aktuelle Liste der heruntergestuften Volumes eine Reparatur geplant ist.

Wenn die Reparatur eines Volumes initiiert wird (vol repair name), startet die Reparatur des Volumes sofort, wenn es genug verfügbare Server zur Ausführung der Reparatur gibt. Wenn es keine verfügbaren Server gibt, startet die Reparatur, wenn die Server verfügbar werden.

Wenn die Reparatur eines Volumes mit "--force" initiiert wird, startet die Reparaturoperation sofort und kann zu einer Deaktivierung der Reparatur eines anderen Volumes führen, die momentan gerade ausgeführt wird. Verwenden Sie diesen Befehl, wenn die Reparatur eines bestimmten Volumes sofort initiiert werden muss.

Wenn die Reparatur aller Volumes mit "--force" initiiert wird, werden alle Volumes, einschließlich unterbrochener Volumes, repariert, unabhängig davon, ob sie vom Benutzer oder von CA AppLogic® selbst unterbrochen wurden.

Wenn die Reparatur eines Volumes unterbrochen wird, wird die Reparaturoperation auf dem Volume angehalten und neu gestartet, sobald nach dem angegebenen Zeitraum Server verfügbar sind.

Wenn die Reparatur eines Volumes mit "--resume" fortgesetzt wird, wird das Volume repariert, sobald genug Server verfügbar werden.

Wenn die Reparatur eines Volumes fehlschlägt, wird das Volume erneut für eine Reparatur geplant. Wenn das Volume innerhalb von 24 Stunden dreimal nicht repariert werden kann, wird die nächste Volume-Reparatur erst 24 Stunden später versucht. Wenn es auf dem Grid ein Volume gibt, bei dem die Reparatur kontinuierlich fehlschlägt, setzen Sie sich umgehend mit Ihrem Service Provider in Verbindung.

Es folgt eine Beschreibung der unterschiedlichen Volume-Status, die gemeldet werden, wenn "vol repair" mit der Option "--status" ausgeführt wird:

- error: Das Volume befindet sich in einem Fehlerstatus, was bedeutet, dass das Volume keine guten Streams (also Spiegelkopien) hat

- failed: Eine oder mehrere Reparaturoperationen auf dem Volume sind fehlgeschlagen

- repairing: Das Volume wird momentan repariert

- queued: Das Volume befindet sich in der Reparaturwarteschlange. Sobald Server verfügbar werden, wird die Reparatur für das Volume initiiert.

- suspended: Die Reparatur des Volumes wurde unterbrochen, oder das Volume konnte nicht repariert werden und wird erneut für eine Reparatur geplant.

- complete: Die Reparaturoperation des Volumes wurde erfolgreich abgeschlossen.

Eine Spezifikation der Ausgabe des Reparaturstatus kann hier gefunden werden.

Dieser Abschnitt enthält die folgenden Themen:

volume repair Output