Vorheriges Thema: server rebootNächstes Thema: server shutdown


server set

Konfigurationsparameter für den Server festlegen.

Syntax
server set <name> <prop>=<val> [ --force ]  
Optionen
<name>

Name des Servers, für den Informationen festgelegt werden.

<prop>=<val>

Zu ändernder Serverparameter. Die folgenden Parameter können festgelegt werden:

role

HA-Rolle des Servers. Folgende Werte sind möglich:

"primary"

Server, auf dem momentan die Grid-Steuerung in CA AppLogic® ausgeführt wird

"secondary"

Server, auf dem bei einem Ausfall des Steuerungsservers die Grid-Steuerung in CA AppLogic® ausgeführt werden kann

"none"

Auf dem Server wird niemals die Grid-Steuerung in CA AppLogic® ausgeführt, und er nimmt nicht an der Steuerungs-HA teil

ha_network

Netzwerk-HA für den Server aktivieren/deaktivieren (externes und Backbone-Netzwerk)

ha_backbone

Netzwerk-HA auf dem Backbone-Netzwerk aktivieren/deaktivieren.

ha_external

Netzwerk-HA auf dem externen Netzwerk aktivieren/deaktivieren

Backbone

Angeben, welcher Switch auf dem Backbone-Netzwerk aktiv ist

external

Angeben, welcher Switch auf dem externen Netzwerk aktiv ist

hypervisor_name

Name des Hypervisors.

hypervisor_lic_key

Hypervisor-Lizenzschlüssel

disk_ncq_enabled

NCQ aktivieren/deaktivieren

bw_oversubscription

Bandbreitenüberbuchung aktivieren oder deaktivieren.

vol_repair_speed

Volume-Reparaturgeschwindigkeit angeben. Kann mit dem Modifikator "K", "KB", "M" oder "MB" angegeben werden, um KB/Sek. oder MB/Sek. darzustellen. Der gültige Bereich ist 1M bis einschließlich 200M. Wenn kein Einheitenmodifikator angegeben wird, wird KB/Sek. angenommen.

overcommit.cpu_sched_limit

Angeben der Anzahl der CPU-Kerne, die zur Planung festgelegt werden sollen. Der Wert kann als explizite Zahl oder als Vielfaches der verfügbaren physischen Ressourcen festgelegt werden (z. B., 1x, 2x etc.). Falls er leergelassen wird, wird die Zahl der verfügbaren CPU-Kerne auf den Wert der verfügbaren physischen CPU-Ressourcen festgelegt.

--force

Aufforderung des Benutzers zur Prüfung beim Festlegen eines neuen primären Servers für ein Grid überspringen

Beispiele
server set srv1 role=primary

Parameter "role" für Server "srv1" auf "primary" festlegen

server set srv2 role=secondary

Parameter "role" für Server "srv2" auf "secondary" festlegen

server set srv1 ha_network=1

Netzwerk-HA für den Server aktivieren (externes und Backbone-Netzwerk)

server set srv2 ha_backbone=0

Netzwerk-HA auf dem Backbone-Netzwerk für den Server deaktivieren

server set srv2 ha_external=0

Netzwerk-HA auf dem externen Netzwerk für den Server deaktivieren

server set srv2 backbone="11:22:33:44:55:66"

Den mit dem Switch mit einer ID von 11:22:33:44:55:66 verbundenen Backbone-NIC als aktiv setzen; der gesamte Backbone-Netzwerk-Datenverkehr auf srv2 passiert die mit diesem Switch verbundenen NICs.

server set srv2 external="77:88:99:AA:BB:CC"

Den mit dem Switch mit einer ID von 77:88:99:AA:BB:CC verbundenen externen NIC als aktiv setzen; der gesamte externe Netzwerk-Datenverkehr auf srv2 passiert die mit diesem Switch verbundenen NICs.

grid set overcommit.cpu_sched_limit=2x

Setzt die Zahl der CPU-Kerne für die Planung auf den zweifachen Wert der physischen Anzahl der CPU-Kerne fest.

Hinweise: