Vorheriges Thema: quota listNächstes Thema: quota put


Kontingent ändern

Ändern Sie einen Kontingenteintrag für einen Prinzipal.

Syntax:

Kontingent <principal> [description=<description>] ändern [tags=<tags>] 
             [cpu=<val>] [mem=<val>] [bw=<val>] [disk=<val>]
             [parent=<principal>] [warn=<val>] [burst=<val>] [--force]

Options:

<principal>

Benutzer/Gruppe, für den/die das Kontingent geändert werden soll. <principal> liegt in folgender Form vor:

<name>

Lokale Benutzer oder Gruppen.

/<name>

Globale Benutzer oder Gruppen.

<scope>:<type>:<name>

Ein voll qualifizierter Prinzipalname, wobei <scope> für "global" oder "lokal", <type> für die "Gruppe" oder den "Benutzer' und <name> für den Gruppen- oder Benutzernamen steht.

<description>

Eine Beschreibung für das Kontingent angeben.

<tags>

Eine durch Kommas getrennt Liste von Kontingent-Tags angeben (können für Fakturierungszwecke verwendet werden)

cpu=<val>
mem=<val>
bw=<val>
disk=<val>

Ressourcenbeschränkungen. Es können Null oder eines von diesen angegeben werden. Wenn eine 0 angegeben wird, ist die Ressource für den Prinzipal nicht verfügbar. Wenn ein leerer Wert angegeben wird, besteht keine Beschränkung für die Ressourcenverwendung. Wenn keine Einheit für "mem", "bw", oder "Disk" angegeben wird, wird der Wert im Falle von "bw" als MB oder Mbps interpretiert.

<parent>

Ein übergeordnetes Kontingent angeben. Der Prinzipal muss eine vorhandene Gruppe sein. Maximal sind 8 geschachtelte Kontingente zulässig; Zirkelbezüge sind nicht zulässig. Bei Angabe eines leeren Werts, wird kein übergeordnetes Kontingent festgelegt. Dies kann nur für Gruppen festgelegt werden; Benutzer haben ihr übergeordnetes Kontingent als ihre primäre Gruppe festgelegt.

warn=<val>

Geben Sie den Warnwert (in Prozent) für das Kontingent an. Zulässige Werte sind Ganzzahlen zwischen 0 und 99, 0 bedeutet keine Warnungen. Ein leerer Wert bedeutet, dass für diesen Prinzipal keine Warnstufe festgelegt wird. In solch einem Falle wird die standardmäßige Grid-Konfiguration angewendet (wie über "quota config" festgelegt).

burst=<value>

Den Burstwert (in Prozent) für das Kontingent angeben. Zulässige Werte sind Ganzzahlen gleich oder größer als 0, 0 bedeutet, dass keine Bursts zulässig sind. Ein leerer Wert bedeutet, dass für diesen Prinzipal keine Burststufe festgelegt wird. In solch einem Falle wird die standardmäßige Grid-Konfiguration angewendet (wie über "quota config" festgelegt).

--force

Fragen Sie keine Benutzerbestätigung ab, wenn die Änderung zur Überschreitung einer Kontingentbeschränkung führt.

Beispiel
quota modify myuser cpu=10  

Kontingenteintrag für den Benutzer "myuser" ändern, indem das CPU-Kontingent des Benutzers 10 CPUs zugewiesen wird

Hinweis

Nur Werte, die als Teil des Befehls angegeben wurden, werden geändert. Wenn die Änderungen zu Kontingenteinträgen führen, für die eine Ressourcenbeschränkung überschritten wird, wird eine Warnung gedruckt und der Benutzer wird zu einer Bestätigung aufgefordert (außer bei Verwendung von "--force").