Vorheriges Thema: Anforderungen und Kompatibilität für DatenträgercontrollerNächstes Thema: Installieren und Verwalten von CA AppLogic®


Validierungsprogramm

CA Technologies arbeitet mit verschiedenen Hardwareanbietern, um CA AppLogic® für ihre spezifischen Angebote zu validieren, die unsere gemeinsamen Kunden kaufen können.

Hardwarevalidierung für CA AppLogic® bedeutet, dass die angegebene Version bzw. der angegebene Hypervisor in der aufgeführten Hardwarekonfiguration getestet und eine erfolgreiche Ausführung validiert wurde. Validierung bietet Kunden und Partnern Sicherheit hinsichtlich der Stabilität und Tragbarkeit einer Konfiguration, anstatt Hardware basierend auf den Hardwarekompatibilitätslisten auszuwählen.

Die Hardwarevalidierung von CA AppLogic® bietet keinen garantiemäßigen Schutz vor Appliance-Inkompatibilitäten und keine Ansprüche hinsichtlich der Leistung für eine bestimmte Kundenauslastung. Validierung bedeutet nicht, dass Sie auf Tests Ihrer eigenen Umgebung verzichten können.

CA Technologies veröffentlicht Whitepapers für jede Validierung, in denen die Validierungsdetails aufgeführt werden, darunter auch Versionen und Patch-Stufen von CA AppLogic®, Hardwaredetails und Kontaktinformationen des Anbieters.

Nachdem Sie die Validierung abgeschlossen haben, sperrt der Hardwareanbieter die Testkonfiguration, sodass Sie die genaue gleiche Konfiguration kaufen können.

Das Business Development-Team von CA AppLogic® wählt Hardwarestacks, die auf dem Hardwareeinsatz vorhandener Kunden basieren. Das Team arbeitet auch mit neuen Hardwareanbietern und MSPs, die eine Partnerschaft mit uns eingehen möchten.