Vorheriges Thema: Download und Importieren von Softwareversionen und HotfixesNächstes Thema: Installieren von Hotfixes


Aktualisieren von Grid-Software

Der BFC ermöglicht es Ihnen, bei Bedarf ein Upgrade der Grid-Software auszuführen. Sie müssen die Softwareversion zunächst herunterladen und importieren, um sie als Option für das Grid-Upgrade verfügbar zu machen. Weitere Informationen dazu finden sie unter Konfigurieren der Einstellungen für den Version-Download und Importieren von Softwareversionen und Hotfixes.

So führen Sie ein Upgrade der Grid-Software aus

  1. Wählen Sie im linken Menü die Option "Grid" aus.

    Die Seite "Grids" wird angezeigt.

  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, das sich neben dem zu Grid befindet, wofür ein Upgrade ausgeführt werden soll.
  3. Wählen Sie in der Drop-down-Liste "Grid-Aktionen" die Option "Upgrade" aus.
  4. Wählen Sie die gewünschte Softwareversion aus der Drop-down-Liste "Upgrade auf Version durchführen" aus.
  5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Hotfix, den Sie installieren möchten.
  6. Wählen Sie die gewünschte Neustartoption aus. Bei Auswahl der Option für den späteren Neustart müssen Sie die Option "Upgrade abschließen" aus der Drop-down-Liste mit Upgradeaktionen auswählen, wenn Sie bereit sind, das Upgrade abzuschließen. Dadurch werden das Grid neu gestartet und das Upgrade abgeschlossen. Die Software des aktuellen Grid wird vom BFC aktualisiert und in einen Status versetzt, in dem die alte Version der Software solange ausgeführt wird, bis der folgende Vorgang "Upgrade abschließen" initiiert wird.
  7. Aktivieren Sie Kontrollkästchen "Erzwungenes Upgrade", wenn Sie das Upgrade ausführen wollen, obwohl noch Volume-Reparaturen für das Grid ausstehen.
  8. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Upgrade".