Vorheriges Thema: Assistent zur AnwendungsmigrationNächstes Thema: Importieren einer Anwendung aus einem Remote-Grid


Herstellen von Vertrauen zwischen den Grids

Bevor der Assistent zum Anwendungsimport ausgeführt werden kann, muss Vertrauen zwischen den beiden Grids hergestellt werden.

Um "Vertrauen" zwischen den beiden Grids herzustellen, führen Sie den Vorgang "Migrieren aus" aus (Anwendung von einem Remote-Grid zu einem lokalen Grid migrieren):

  1. Führen Sie von der Grid-Shell auf dem lokalen Grid "grid info -v" aus, und kopieren Sie den Wert des öffentlichen Grid-SSH-Schlüssels. Achten Sie dabei darauf, dass der Schlüssel in einer einzigen Zeile ohne Leerzeichen oder Zeilenumbrüche angegeben wird.
  2. Melden Sie sich beim Remote-Grid an, und erstellen Sie einen neuen Benutzer. Geben Sie dazu den öffentlichen SSH-Schlüssel als Parameter "sshkey" an. Zum Beispiel:
    user create remotegrid@ca.net pwd=somepwd sshkey=sshkey
    
  3. Erteilen Sie dem gerade erstellten Benutzer in der Grid-Shell auf dem Remote-Grid "app_developer"-Berechtigungen in der Grid-ACL. Dadurch kann der Benutzer die Anwendung migrieren. Zum Beispiel:
    grid modify_acl local:user:remotegrid@ca.net=app_developer
    
  4. Erteilen Sie dem gerade erstellten Benutzer in der Grid-Shell auf dem Remote-Grid 'configure'-Berechtigungen in der Anwendungs-ACL der Anwendungen, die migriert werden. Zum Beispiel:
    app modify_acl myapp local:user:remotegrid@ca.net=configure
    
  5. Klicken Sie in der Symbolleiste oder dem Kontextmenü der Registerkarte "Anwendungsliste" auf das Symbol Migrieren aus.
  6. Optional: Entfernen Sie den Benutzer, der auf dem Remote-Grid erstellt wurde, wenn keine Anwendungen migriert werden müssen.

Um "Vertrauen" zwischen den beiden Grids herzustellen, führen Sie den Vorgang "Migrieren nach" aus (Anwendung von einem lokalen Grid in ein Remote-Grid migrieren):

  1. Führen Sie von der Grid-Shell auf dem lokalen Grid "grid info -v" aus, und kopieren Sie den Wert des öffentlichen Grid-SSH-Schlüssels. Achten Sie dabei darauf, dass der Schlüssel in einer einzigen Zeile ohne Leerzeichen oder Zeilenumbrüche angegeben wird.
  2. Melden Sie sich beim Remote-Grid an, und erstellen Sie einen neuen Benutzer. Geben Sie dazu den öffentlichen SSH-Schlüssel als Parameter "sshkey" an. Zum Beispiel:
    user create remotegrid@ca.net pwd=somepwd sshkey="sshkey"
    
  3. Erteilen Sie dem gerade erstellten Benutzer in der Grid-Shell auf dem Remote-Grid "app_developer"-Berechtigungen in der Grid-ACL. Damit kann der Benutzer die Anwendung migrieren. Zum Beispiel:
    grid modify_acl local:user:remotegrid@ca.net=app_developer
    
  4. Führen Sie von der Grid-Shell auf dem Remote-Grid "grid info -v" aus, und kopieren Sie den Wert des öffentlichen Grid-SSH-Schlüssels. Achten Sie dabei darauf, dass der Schlüssel in einer einzigen Zeile ohne Leerzeichen oder Zeilenumbrüche angegeben wird.
  5. Melden Sie sich beim lokalen Grid an, und erstellen Sie einen neuen Benutzer. Geben Sie dabei den im vorherigen Schritt abgerufenen öffentlichen SSH-Schlüssel als Parameter "sshkey" an. Zum Beispiel:
    user create localgrid@ca.net pwd=somepwd sshkey="sshkey"
    
  6. Erteilen Sie dem gerade erstellten Benutzer in der Grid-Shell auf dem lokalen Grid "app_developer"-Berechtigungen in der Grid-ACL. Damit kann der Benutzer die Anwendung migrieren. Zum Beispiel:
    grid modify_acl local:user:localgrid@ca.net=app_developer
    
  7. Erteilen Sie dem gerade erstellten Benutzer in der Grid-Shell auf dem lokalen Grid 'configure'-Berechtigungen in der Anwendungs-ACL der Anwendungen, die migriert werden. Zum Beispiel:
    app modify_acl myapp local:user:localgrid@ca.net=configure
    
  8. Klicken Sie in der Symbolleiste oder dem Kontextmenü der Registerkarte "Anwendungsliste" im lokalen Grid auf das Symbol Migrieren nach.
  9. Optional: Entfernen Sie die Benutzer, die auf den lokalen Grids und Remote-Grids erstellt wurden, wenn keine weiteren Anwendungen migriert werden müssen.