Vorheriges Thema: Verwalten von GridsNächstes Thema: Netzwerkbandbreitenmessung


So fügen Sie einem Grid Hardware-Ressourcen hinzu

Als Backbone-Administrator können Sie einem vorhandenen Grid Hardwareressourcen hinzufügen, um die Speicherkapazität und den Speicherplatz zu erweitern und um dem vorhandenen Grid weitere IPs hinzuzufügen. Wenn Sie einem Grid Ressourcen hinzufügen, wird die Leistungsfähigkeit und die Leistung eines Grid erhöht.

So fügen Sie einem Grid Hardware-Ressourcen hinzu

Um dem vorhandenen Grid Ressourcen hinzuzufügen, führen Sie diese Schritte aus:

Hinzufügen eines Servers

Sie können einen Server hinzufügen, um die Ressourcen zu einem vorhandenen Grid zu vergrößern, wodurch die Effizienz und die Leistung des Grid vergrößert wird.

Führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Melden Sie sich beim BFC an, und klicken Sie in der BFC-Benutzeroberfläche auf die Registerkarte "Grids".

    Die Grid-Übersichtsseite wird angezeigt.

  2. Klicken Sie auf das Grid

    Die Seite der Grid-Eigenschaften wird angezeigt.

  3. Wählen Sie die Registerkarte "Xen" oder "VMware" aus.
  4. Geben Sie die Mindestanforderungen für die Xen- oder VMware-Serverhardware an, die für das Grid verwendet wird. Wählen Sie "Xen" oder "VMware" aus.
  5. Vergrößern Sie die Werte "Ziel" und "Maximum".
  6. (Optional) Geben Sie die Grid-Knotenauswahlkriterien an.

    Die MAC-Adresse des Servers wird in der entsprechenden Serverliste angezeigt.

  7. Klicken Sie auf "Speichern", um die Konfiguration zu speichern.

    Der BFC erfasst den ausgewählten Server und fügt den Server zu einem Grid hinzu. Wenn die Auswahlkriterien nicht angegeben sind, dann wird ein freier Server erfasst.

Hinzufügen eines Netzwerks

Als Backbone-Administrator können Sie ein Netzwerk zu einem BFC hinzufügen, um die Hardware und Anwendung-IPs zu vergrößern.

Führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Melden Sie sich beim BFC an, und klicken Sie in der BFC-Benutzeroberfläche auf die Registerkarte "Grids".

    Die Grid-Übersichtsseite wird angezeigt.

  2. Klicken Sie auf das Grid.

    Die Seite der Grid-Eigenschaften wird angezeigt.

  3. Klicken Sie auf die Registerkarte "Netzwerk".

    Die Seite "Netzwerk" wird geöffnet.

  4. Klicken Sie auf "Hinzufügen".

    Das Dialogfeld "IP-Bereich hinzufügen/bearbeiten" wird angezeigt.

  5. Wählen Sie den IP-Bereich, Anfangs- und Endwerte sowie Umfang aus. Klicken Sie auf "OK" und anschließend auf "Speichern".

    Ein Netzwerk wird dem Grid hinzugefügt.

    Hinweis: Um dem Grid VLAN-IPs hinzuzufügen, wählen im Dialogfeld "IP-Bereich hinzufügen/bearbeiten" die entsprechende VLAN-ID aus.