Vorheriges Thema: NetzwerkadressenNächstes Thema: Privates Netzwerk


Grid-ID

Wenn ein Grid installiert wird, wird ihm eine Grid-ID zugewiesen. Dieser Parameter wird in Form von zwei Ganzzahlen angegeben, und zwar im Format M/N. Der M-Wert (Backbone-Nummer) sollte zwischen 1 und 254 liegen, und der N-Wert (Grid-Nummer) sollte zwischen 1 und 31 liegen.

Grids, die auf demselben Backbone installiert sind (privates Netzwerk) müssen verschiedene Werte für N aufweisen, und zwar unabhängig von Wert M. Wenn zwei Grids mit einem gewöhnlichen Ethernet-Netzwerk (layer-2) verbunden sind – privat oder öffentlich –, muss der kombinierte Wert M/N eindeutig sein.

Auch wenn dies nicht erforderlich ist, empfiehlt es sich doch, dass alle Grids auf demselben Backbone über denselben M-Wert (Backbone-Nummer) verfügen, während Grids auf verschiedenen Backbones verschiedene M-Werte aufweisen sollten.