Vorheriges Thema: So rufen Sie Informationen zum BFC abNächstes Thema: Erweitertes Wartungshandbuch


So konfigurieren Sie Netzwerke mit der BFC-API

Als Backbone-Administrator konfigurieren Sie Netzwerke mit der BFC-API . Zum Beispiel ziehen Sie es vor, die API mit einer Befehlszeile zu verwenden, oder Sie es ziehen vor, Skripte für Befehlsfolgen auszuführen. Sobald Sie die Netzwerke konfiguriert haben, können Sie die Netzwerke über die BFC-Benutzeroberfläche und andere BFC-API-Methoden anzeigen und ändern. Sie müssen die Netzwerkkonfiguration einrichten und konfigurieren, bevor Sie CA AppLogic®-Grids erstellen können, und Sie benötigen ein Backbone-Netzwerk und ein externes Netzwerk.

Folgendes Diagramm zeigt, wie Sie Netzwerke mit der BFC-API konfigurieren können:

Zeigt an, wie Netzwerke mit der BFC-API konfiguriert werden.

  1. Abrufen der Netzwerkliste.
  2. Einrichten des Backbone-Netzwerks.
  3. Einrichten des externen Netzwerks.
  4. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
  5. Einrichten des Stromnetzwerks.
Voraussetzung: Berücksichtigungen für das Netzwerk

Ihre Netzwerkkonfiguration kann folgendes Setup haben:

Abrufen der Netzwerkliste

Version 1.1 der BFC-API ermöglicht es Ihnen, Informationen über die Netzwerke im BFC anzuzeigen. In diesem Beispiel enthält Ihr System keine Netzwerke, aber Sie möchten diese Informationen mit der BFC-API bestätigen.

Führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Um sich in der Version 1.1 der BFC-API anzumelden, führen Sie folgenden Befehl aus:
    export BFC_Host=<IP-Adresse des BFC-Steuerknotens>
    curl -k -v https://${BFC_Host}:8443/BFC/1.1/login -X POST -d "{\"username\":\"core/admin\",\"password\":\"changeme\"}" -H "Content-Type:application/json"
    
  2. Speichern Sie die Sitzung:
    export Session="Session_ID_Returned_from_Login"
    
  3. Um die Liste aller Netzwerke auf dem BFC-Server abzurufen, führen Sie folgenden Befehl aus:
    curl -k -v https://${BFC_Host}:8443/BFC/networks -H "Content-Type:application/json" -H "Authorization:${Session}"
    

    Die API zeigt den HTML-Rückgabecode 200 an, und weist Sie darauf hin, dass Ihr BFC keine Netzwerke enthält.

Einrichten des Backbone-Netzwerks

Das Backbone-Netzwerk hostet den gesamten Verkehr für BFC-Vorgänge. CA AppLogic® verwendet dieses interne Netzwerk nur für Kommunikationen zwischen Servern auf dem Grid.

Führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Um das Backbone-Netzwerk einzurichten, führen Sie folgenden Befehl aus:
    curl -k -v https://${BFC_Host}:8443/BFC/networks -H "Content-Type:application/json" -H "Authorization:$Session" -d "{\"network\":{\"base_address\":\"127.0.x.x\",\"cidr\":\"24\",\"usages\":[\"bbc/applogic_backbone_network\"],\"gateway_addresses\":[\"127.0.x.x\"],\"address_space\":{\"ip_space\":{\"address_pools\":[{\"ip_pool\":{\"type\":\"hardware\",\"ranges\":[{\"ip_range\":{\"start_address\":\"127.0.x.x\",\"end_address\":\"127.0.x.x\"}}]}}]}}}}"
    
  2. Um Details über das Backbone-Netzwerk abzurufen, führen Sie folgenden Befehl aus:
    curl -k https://${BFC_Host}:8443/BFC/networks/127.0.x.x -H "Content-Type:application/json" -H "Authorization:${Session}" | python -mjson.tool
    

    Folgende Ausgabe wird angezeigt:

    {"network": {
            "address_space": {
                "ip_space": {
                    "address_pools": [
                        {"ip_pool": {
                                "available_ranges": [
                                    {"ip_range": {
                                            "end_address": "127.0.x.x",
                                            "size": 10,
                                            "start_address": "127.0.x.x"}}],
                                "num_addresses": 11,
                                "num_available": 10,
                                "num_used": 1,
                                "ranges": [
                                    {"ip_range": {
                                            "end_address": "127.0.x.x",
                                            "size": 11,
                                            "start_address": "127.0.x.x"}}],
                                "type": "hardware",
                                "used_ranges": [
                                    {"ip_range": {
                                            "end_address": "127.0.x.x",
                                            "size": 1,
                                            "start_address": "127.0.x.x"}}]}},
                        {"ip_pool": {
                                "available_ranges": [],
                                "num_addresses": 4,
                                "num_available": 0,
                                "num_used": 4,
                                "ranges": [
                                    {"ip_range": {
                                            "end_address": "127.0.x.x",
                                            "size": 4,
                                            "start_address": "127.0.x.x"}}],
                                "type": "application",
                                "used_ranges": [
                                    {"ip_range": {
                                            "end_address": "127.0.x.x",
                                            "size": 4,
                                            "start_address": "127.0.x.x"}}]}}],
                    "available_ranges": [[
                            {"ip_range": {
                                    "end_address": "127.0.x.x",
                                    "size": 137,
                                    "start_address": "127.0.x.x"}},
                            {"ip_range": {
                                    "end_address": "127.0.x.x",
                                    "size": 101,
                                    "start_address": "127.0.x.x"}}],238]}},
            "base_address": "127.0.x.x",
            "cidr": 24,
            "comp_id": 1450,
            "gateway_addresses": [
                "127.0.x.x"],
            "ip_version": "ipv4",
            "usages": [
                "bbc/applogic_backbone_network"],
            "vlan_address_spaces": []}}
    
  3. Um das Backbone-Netzwerk auf der BFC-Benutzeroberfläche zu überprüfen, führen Sie folgende Schritte aus:
    1. Klicken Sie in der Konfigurations-Checkliste auf "Backbone-Netzwerk".
    2. Wählen Sie das Netzwerk aus der Liste aus, um die Startadresse, die Endadresse und die Größe anzuzeigen.
Einrichten des externen Netzwerks

Das externe Netzwerk gibt die verfügbaren Adressen für Grids an, wenn Sie virtuelle Computer erstellen. Dieses Netzwerk ermöglicht es Servern, mit anderen Hosts außerhalb des CA AppLogic®-Grid zu kommunizieren.

Führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Um das externe Netzwerk einzurichten, führen Sie folgenden Befehl aus:
    curl -k -v https://${BFC_Host}:8443/BFC/networks -H "Content-Type:application/json" -H "Authorization:$Session" -d "{\"network\":{\"base_address\":\"127.50.x.x\",\"cidr\":\"24\",\"usages\":[\"bbc/applogic_external_network\"],\"gateway_addresses\":[\"127.50.x.x\"],\"address_space\":{\"ip_space\":{\"address_pools\":[{\"ip_pool\":{\"type\":\"hardware\",\"ranges\":[{\"ip_range\":{\"start_address\":\"127.50.x.x\",\"end_address\":\"127.50.x.x\"}}]}}]}},\"vlan_address_spaces\":[{\"vlan_ip_space\":{\"vlan\":\"150\"}}]}}"
    
  2. Um Details über das externe Netzwerk abzurufen, führen Sie folgenden Befehl aus:
    curl -k https://${BFC_Host}:8443/BFC/networks/127.50.x.x -H "Content-Type:application/json" -H "Authorization:${Session}" | python -mjson.tool
    

    In diesem Beispiel haben Sie den VLAN-Adressbereich erstellt, ohne Pools, Bereiche oder IP-Adressen zuzuordnen.

    Folgende Ausgabe wird angezeigt:

    {"network": {
    
            "address_space": {
                "ip_space": {
                    "address_pools": [
                        {"ip_pool": {
                                "available_ranges": [
                                    {"ip_range": {
                                            "end_address": "127.50.x.x",
                                            "size": 10,
                                            "start_address": "127.50.x.x"}}],
                                "num_addresses": 11,
                                "num_available": 10,
                                "num_used": 1,
                                "ranges": [
                                    {"ip_range": {
                                            "end_address": "127.50.x.x",
                                            "size": 11,
                                            "start_address": "127.50.x.x"}}],
                                "type": "hardware",
                                "used_ranges": [
                                    {"ip_range": {
                                            "end_address": "127.50.x.x",
                                            "size": 1,
                                            "start_address": "127.50.x.x"}}]}},
                        {"ip_pool": {
                                "available_ranges": [],
                                "num_addresses": 4,
                                "num_available": 0,
                                "num_used": 4,
                                "ranges": [
                                    {"ip_range": {
                                            "end_address": "127.50.x.x",
                                            "size": 4,
                                            "start_address": "127.50.x.x"}}],
                                "type": "application",
                                "used_ranges": [
                                    {"ip_range": {
                                            "end_address": "127.50.x.x",
                                            "size": 4,
                                            "start_address": "127.50.x.x"}}]}}],
                    "available_ranges": [[
                            {"ip_range": {
                                    "end_address": "127.50.x.x",
                                    "size": 137,
                                    "start_address": "127.50.x.x"}},
                            {"ip_range": {
                                    "end_address": "127.50.x.x",
                                    "size": 101,
                                    "start_address": "127.50.x.x"}}],238]}},
            "base_address": "127.50.x.x",
            "cidr": 24,
            "comp_id": 1450,
            "gateway_addresses": [
                "127.50.x.x"],
            "ip_version": "ipv4",
            "usages": [
                "bbc/applogic_external_network"],
            "vlan_address_spaces": []}}
    
  3. Um einen Adresspool in den VLAN-Bereich des externen Netzwerks hinzuzufügen, führen Sie folgenden Befehl aus:
    curl -k -v https://${BFC_Host}:8443/BFC/networks/127.50.x.x/vlan_address_spaces/150/address_pools -X POST -H "Content-Type:application/json" -H "Authorization:$Session" -d "{\"ip_pool\":{\"type\":\"application\",\"ranges\":[{\"ip_range\":{\"start_address\":\"127.50.x.x\",\"end_address\":\"127.50.x.x\"}}]}}"
    
  4. Um Details über das externe Netzwerk abzurufen, führen Sie folgenden Befehl aus:
    curl -k https://${BFC_Host}:8443/BFC/networks/127.50.x.x -H "Content-Type:application/json" -H "Authorization:${Session}" | python -mjson.tool
    
  5. Um das Backbone-Netzwerk auf der BFC-Benutzeroberfläche zu überprüfen, führen Sie folgende Schritte aus:
    1. Klicken Sie in der Konfigurations-Checkliste auf "Externes Netzwerk".
    2. Wählen Sie das Netzwerk aus der Liste aus, um die Startadresse, die Endadresse, die Größe und den Bereich anzuzeigen.
Einrichten des Stromnetzwerks

Mit den Einstellungen des Stromnetzwerks kann der BFC die Stromverwaltungsvorgänge auf Grid-Knoten intelligent steuern. Zu diesen Vorgängen gehören Ein- und Ausschalten sowie Ausschalten.

Hinweis: Wenn Sie IPMI auf Ihren Knoten aktiviert haben, geben Sie die Stromversorgungs-IPs dieser Knoten im Stromnetzwerk an.

Führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Um das Stromnetzwerk einzurichten, führen Sie folgenden Befehl aus:
    curl -k -v https://${BFC_Host}:8443/BFC/networks -H "Content-Type:application/json" -H "Authorization:$Session" -d "{\"network\":{\"base_address\":\"127.50.x.x\",\"cidr\":\"24\",\"usages\":[\"core/power_network\"],\"gateway_addresses\":[\"127.50.x.x\"],\"address_space\":{\"ip_space\":{\"address_pools\":[{\"ip_pool\":{\"type\":\"power\",\"ranges\":[{\"ip_range\":{\"start_address\":\"127.50.x.x\",\"end_address\":\"127.50.x.x\"}}]}}]}}}}"
    
  2. Um Details über das Stromnetzwerk abzurufen, führen Sie folgenden Befehl aus:
    curl -k https://${BFC_Host}:8443/BFC/networks/127.50.x.x -H "Content-Type:application/json" -H "Authorization:${Session}" | python -mjson.tool
    

    Folgende Ausgabe wird angezeigt:

    {"network": {
    
            "address_space": {
                "ip_space": {
                    "address_pools": [
                        {"ip_pool": {
                                "available_ranges": [
                                    {"ip_range": {
                                            "end_address": "127.50.x.x",
                                            "size": 10,
                                            "start_address": "127.50.x.x"}}],
                                "num_addresses": 11,
                                "num_available": 10,
                                "num_used": 1,
                                "ranges": [
                                    {"ip_range": {
                                            "end_address": "127.50.x.x",
                                            "size": 11,
                                            "start_address": "127.50.x.x"}}],
                                "type": "hardware",
                                "used_ranges": [
                                    {"ip_range": {
                                            "end_address": "127.50.x.x",
                                            "size": 1,
                                            "start_address": "127.50.x.x"}}]}},
                        {"ip_pool": {
                                "available_ranges": [],
                                "num_addresses": 4,
                                "num_available": 0,
                                "num_used": 4,
                                "ranges": [
                                    {"ip_range": {
                                            "end_address": "127.50.x.x",
                                            "size": 4,
                                            "start_address": "127.50.x.x"}}],
                                "type": "application",
                                "used_ranges": [
                                    {"ip_range": {
                                            "end_address": "127.50.x.x",
                                            "size": 4,
                                            "start_address": "127.50.x.x"}}]}}],
                    "available_ranges": [[
                            {"ip_range": {
                                    "end_address": "127.50.x.x",
                                    "size": 137,
                                    "start_address": "127.50.x.x"}},
                            {"ip_range": {
                                    "end_address": "127.50.x.x",
                                    "size": 101,
                                    "start_address": "127.50.x.x"}}],238]}},
            "base_address": "127.50.x.x",
            "cidr": 24,
            "comp_id": 1450,
            "gateway_addresses": [
                "127.50.x.x"],
            "ip_version": "ipv4",
            "usages": [
                "bbc/applogic_power_network"],
            "vlan_address_spaces": []}}
    
  3. Um das Backbone-Netzwerk auf der BFC-Benutzeroberfläche zu überprüfen, führen Sie folgende Schritte aus:
    1. Klicken Sie in der Konfigurations-Checkliste auf "Stromnetzwerk".
    2. Wählen Sie das Netzwerk aus der Liste aus, um die Startadresse, die Endadresse und die Größe anzuzeigen.
Ändern der VLAN-Adressbereiche auf dem externen Netzwerk

Ändern Sie den VLAN-Adressbereich auf dem externen Netzwerk, der auf dem Bedarf Ihrer BFC-Umgebung basiert. Zum Beispiel können Sie den VLAN-Adressbereich verkleinern, wenn Sie Ihren aktuellen Wert nicht benötigen. Wenn Sie mehr Adressbereich benötigen, um mehr Anwendungen auf dem Grid auszuführen, können Sie den Adressbereich auf dem externen Netzwerk vergrößern.

Hinweis: Wenn Sie VLANs nach dem Erstellen des Netzwerks nicht konfigurieren, können Sie die VLANs über POST oder DELETE im VLAN-Adressbereich verwalten.

Führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Ermitteln Sie, ob Änderungen für die VLAN-Adressbereiche in Ihrem externen Netzwerk erforderlich sind.

    Zum Beispiel planen Sie, mehr Anwendungen in Ihrem Grid zu verwenden. Diese hinzugefügten Anwendungen benötigen einen vergrößerten Bereich.

  2. Um die Bereiche zu ändern, führen Sie einen der folgenden Befehle aus:
    Vergrößern des Bereichs
    curl -k -v https://${BFC_Host}:8443/BFC/networks/127.x.x.0/vlan_address_spaces/150/address_pools/application/ranges -X POST -H "Content-Type:application/json" -H "Authorization:$Session" -d "{\"ip_range\":{\"start_address\":\"127.x.x.51\",\"end_address\":\"127.x.x.150\"}}"
    
    Verkleinern des Bereichs
    curl -k -v https://${BFC_Host}:8443/BFC/networks/127.x.x.0/vlan_address_spaces/150/address_pools/application/ranges/127.x.x.40-127.x.x.49 -X DELETE -H "Content-Type:application/json" -H "Authorization:$Session"
    
  3. Zeigen Sie die externen Netzwerkdetails in der BFC-Benutzeroberfläche an, oder führen Sie folgenden Befehl aus:
    curl -k https://${BFC_Host}:8443/BFC/networks/127.x.x.1 -H "Content-Type:application/json" -H "Authorization:${Session}" | python -mjson.tool
    

    Die API zeigt den HTML-Rückgabecode 200 an, und es werden die Bereiche angezeigt, die Sie in Schritt 2 angegeben haben.

Sie haben Netzwerke erfolgreich mit der BFC-API konfiguriert, und Sie können Grids erstellen und mit ihnen arbeiten.