Vorheriges Thema: DokumentationsreferenzNächstes Thema: Versionshinweise


Terminologieglossar

3tcollect-Hilfsprogramm

Das 3tcollect-Hilfsprogramm ist ein Befehlszeilentool, das Sie auf dem Backbone Fabric Controller (BFC) oder der Grid-Steuerung ausführen können, um Protokoll- und Konfigurationsdaten zu erfassen.

Anwendungsbegrenzung

Eine Anwendungsbegrenzung ist die Klassenbegrenzung der Anwendung als eine Appliance-Klasse (der vordefinierte Hauptteil der Singleton-Klasse). Siehe auch Inneres.

Anwendungsinstanz

Eine Anwendungsinstanz ist ein Exemplar einer Anwendung, das vollständig konfiguriert ist und auf dem Grid ausgeführt werden kann.

Anwendungs-Volume

Ein Anwendungs-Volume ist ein benanntes virtuelles Volume, das direkt an eine Anwendung angehängt ist. Anwendungs-Volumes werden verwendet, um HTML-Dateien, statischen Inhalt, Skripte, Code und Datenbanken bereitzustellen, die für die Anwendung spezifisch sind. Sie verwenden üblicherweise ein Anwendungs-Volume mit einer virtuellen Appliance, die mit dem Namen des Volumes und einem Verzeichnispfad auf diesem Volume konfiguriert ist, von dem aus die Appliance auf den benötigten Inhalt zugreift.

Anwendungsvorlage

Eine Anwendungsvorlage ist eine teilweise konfigurierte Anwendung, die als Vorlage zum Bereitstellen von Anwendungsinstanzen verwendet wird.

Appliance

Eine Appliance ist eine in sich geschlossene virtuelle Umgebung, die eine bestimmte Funktion in einer Anwendung bereitstellt. Jede Appliance wird in der eigenen virtualisierten Umgebung ausgeführt, startet das eigene Betriebssystem, die eigenen Anwendungsdienste und andere erforderliche Software. Eine Appliance hat auch eine Begrenzung, die das Innere der Appliance von der Außenseite isoliert und die verwendet wird, um die Struktur der Appliance, und wie sie mit anderen Komponenten (einschließlich des Grid) interagiert, zu definieren.

Appliances können verwaltet oder nicht verwaltet werden. Verwaltete Appliances enthalten das Appliance-Kit (APK), das die Kommunikation mit der Grid-Steuerung, die automatische Konfiguration der Appliance-Netzwerkschnittstellen und die Fähigkeit, Eigenschaftswerte von der Appliance-Begrenzung abzurufen, ermöglicht. Nicht verwaltete Appliances enthalten kein APK.

Appliances können einfach oder Assemblies sein. Der Begriff Appliance kann verwendet werden, um entweder die Appliance-Klasse oder eine Instanz der Appliance-Klasse zu bezeichnen. Siehe auch Einfache Appliance und Assembly.

Application

Eine Anwendung ist eine ausführbare Einheit auf dem Grid. Eine Anwendung besteht aus einer oder mehreren Appliances und enthält deren vollständige Infrastruktur, Konfiguration und Benutzerdaten. Eine Anwendung kann eine Vorlage oder eine Instanz sein. Vorlagen können verwendet werden, um mehrere Instanzen bereitzustellen.

Assembly

Ein Assembly ist eine Appliance, die aus anderen Appliances besteht. Ein Assembly ist eine verpackte Struktur von miteinander verbundenen Appliances, die Sie bei Bedarf Anfrage herstellen und auf gleiche Weise wie eine Appliance verwenden können. Der Assemblysupport ist hierarchisch, und ermöglicht Ihnen Assemblies von Assemblies von Assemblies usw. zu erstellen. Gegensatz zu einfacher Appliance.

Attribut

In Appliances ist ein Attribut ein Wert, der sich auf die Methode, mit der das System die Appliance plant und ausführt (im Gegensatz zu Eigenschaft. In ADL ist ein Attribut ein Sprachkonstrukt, das Programmierer verwenden, um Zusatzinformationen (wie Metadaten) für das Kodieren von Elementen (z. B. Assemblies, Module, Mitglieder, Typen, Rückgabewerte und Parameter) hinzuzufügen, um auf diese Weise deren Funktionalität zu erweitern. Weitere Informationen finden Sie im <ADL>-Referenzhandbuch.

Backbone Fabric Controller (BFC)

Der Backbone Fabric Controller (BFC) ist ein grafisches Browser-basiertes Tool für das Erstellen, Verwalten und Ändern von CA AppLogic®-Grids.

Begrenzung

Die Begrenzung umfasst alle erforderlichen Komponenten, um die Appliance zu konfigurieren, sie an Daten auf externen Speicher-Volumes zu binden und sie mit anderen Appliances zu verbinden. Siehe auch Klassenbegrenzung und Anwendungsbegrenzung. Gegensatz zu Innerem.

Begrenzungsvolume

Das Begrenzungsvolume ist ein Platzhalter Volume, der auf der Begrenzung einer Klasse oder Assembly definiert wird.

Bereitstellung (Anwendung)

Eine Anwendung bereitstellen heißt, die Instanz einer Anwendung aus einer Vorlage zu erstellen. Sie können Ressourcen einer bereitgestellten Anwendungen zuweisen, sie konfigurieren und sie auf dem Grid ausführen.

Bereitstellung (Grid)

Ein Grid bereitstellen heißt, ein Grid aus einer Reihe physischer Server zu erstellen.

catalog

Ein Katalog ist ein Bibliothekspaket, das einen oder mehrere Appliance-Klassen enthält. Siehe auch Globaler Katalog und Lokaler Katalog.

component

Eine Komponente ist eine ausgeführte Instanz einer Appliance-Klasse. Eine Komponente kann mehrere Instanzen von Appliances besitzen oder auch nur eine Instanz einer Appliance enthalten.

deploy

Etwas Bereitstellen heißt, eine Anwendungsvorlage oder Anwendungsinstanz auf einem Grid durch das Bereitstellen des Anwendungscodes, des Inhalts und von Daten auf der Grid-Infrastruktur zu erstellen.

Die Application Description Language (ADL)

Die Application Description Language (ADL) ist eine Strukturbeschreibungssprache, die verwendet wird, um das Design von verteilten Anwendungen in CA AppLogic® zu erfassen. ADL wird verwendet, um Anwendungsinfrastruktur in Textform darzustellen, und ist semantisch äquivalent zu XML, ist aber besser für Menschen geeignet. Weitere Informationen finden Sie im <ADL>-Referenzhandbuch.

Einfache Appliance

Eine einfache Appliance ist eine einzelne virtuelle Umgebung, die einen virtuellen Computer, virtuelle Volumes und virtuelle Netzwerkschnittstellen umfasst. Eine einfache Appliance ihre eigene Version eines Betriebssystem (wie Linux) und Appliance-spezifischer Software ausführen. Siehe auch Appliance. Gegensatz zu Assembly.

Externe Schnittstelle

Eine Externe Schnittstelle ist eine Netzwerkschnittstelle, die von der Außenwelt aus Zugriff auf die ausgeführte Appliance bereitstellt. Siehe auch Standardschnittstelle. Gegensatz zu Terminal.

Failovergruppe

Eine Failovergruppe ist ein Bezeichner, der Komponenten innerhalb der gleichen Failovergruppe daran hindert, auf dem gleichen physischen Servergerät geplant zu werden, sodass einige von ihnen bei einem Hardwarefehler aktiv bleiben.

Feldentwicklungscode

Ein Diagnosecode ist ein besonderer Code, der Diagnostik oder besondere Funktionen von CA AppLogic® aktiviert. Weitere Informationen finden Sie unter "Diagnosecodes" im Appliance-Entwicklerhandbuch.

Gebräuchliches Volume

Das gebräuchliche Volume ist ein Volume, das als Teil der Klassendefinition einer Appliance angegeben wird. Allerdings wird es nicht instanziiert, wenn eine Instanz der Appliance erstellt wird. Siehe auch zur Klasse gehörendes Volume. Gegensatz zu Instantiierbarem Volume und Ungültigem Volume.

Globaler Katalog

Ein globaler Katalog ist ein Bibliothekspaket, das eine oder mehrere Appliance-Klassen enthält, die in einer oder mehreren Anwendungen verwendet werden können. Gegensatz zu Lokaler Katalog.

Grenzeigenschaft

Die Grenzeigenschaft ist eine Eigenschaft, die auf der Begrenzung einer Klasse oder Assembly definiert wird..

Grid

Ein Grid ist eine Ansammlung von Servern, die CA AppLogic®-Anwendungen hosten. Bei der Serveransammlung handelt es sich um ein System, das auf einem mithilfe eines Gigabit-Ethernet-Schalters zusammengeschlossenen Server-Array aus Commodity-Servern ausgeführt wird. Erwartungsgemäß verfügen einige (oder alle)Server einen direkt angeschlossenen Speicher – preisgünstige IDE/ATA/SATA-Festplatten, die CA AppLogic® verwendet, um einen verteilten Speicherpool für Anwendungen zur Verfügung zu stellen..

Inneres

Das Innere ist eine Struktur virtueller Appliances, die innerhalb eines Assemblys definiert ist. Gegensatz zur Begrenzung.

input

Eine Eingabe ist ein Terminal für das Annehmen von Netzwerkverbindungen. Siehe auch Terminal und Schnittstelle. Gegensatz zu Ausgabe.

instantiierbares Volume

Ein instantiierbares Volume ist ein zur Klasse gehörendes Volume, das instanziiert (kopiert) wird, wenn eine Instanz der Appliance-Klasse erstellt wird. Siehe auch zur Klasse gehörendes Volume. Gegensatz zu Instantiierbares Volume und Ungültiges Volume.

Instanz

Eine Instanz ist eine Instanz einer Appliance-Klasse, die in einer bestimmten Anwendung verwendet wird. Siehe auch Appliance. Gegensatz zu Klasse.

interface

Eine Schnittstelle ist ein eindeutiger Anschlusspunkt innerhalb von CA AppLogic®. Siehe auch Terminal, Externe Schnittstelle, Standardschnittstelle.

Katalogklasse

Eine Katalogklasse ist eine Klasse innerhalb eines globalen oder lokalen Katalogs, die verwendet werden kann, um Appliance-Instanzen zu erstellen. Gegensatz zu Singleton-Klasse.

Klasse

Die Klasse ist eine Definition einer Appliance, die aus Begrenzung und Volumes besteht und zum Erstellen von Appliance-Instanzen verwendet werden kann.. Siehe auch Katalogklasse und Singleton-Klasse. Gegensatz zu Instanz.

Klassenbegrenzung

Die Klassenbegrenzung sind alle Attribute einer Klasse, die außerhalb von CA AppLogic® sichtbar sind. Die Klassenbegrenzung von CA AppLogic®-Appliances umfasst den Klassennamen, Terminals, Volumes, Ressourcen und Eigenschaften. Sowohl einfache Appliances als auch Assemblies haben Begrenzungen. Siehe auch Anwendungsbegrenzung. Gegensatz zum Inneren.

Lokaler Katalog

Ein lokaler Katalog ist ein Bibliothekspaket, das eine oder mehrere Appliance-Klassen enthält, die innerhalb der Anwendung verwendet werden können, in der sich der Katalog befindet. Gegensatz zu globaler Katalog.

Migration

Migration ist der Prozess, eine Entität von einem physischem Server zu einem anderen zu verschieben.

output

Eine Ausgabe ist ein Terminal für das Erzeugen von Netzwerkverbindungen. Siehe auch Terminal und Schnittstelle. Gegensatz zu Eingabe.

Platzhaltervolume

Ein Platzhaltervolume ist ein vordefinierter Steckplatz für ein Speicher-Volume. Sie belegen den Steckplatz, indem Sie die Appliance mit dem Namen eines bereitzustellenden Volumes konfigurieren. Gegensatz zum zur Klasse gehörendes Volume.

property

Eine Eigenschaft ist ein Konfigurationsparameter für eine Klasse, der für jede einzelne Instanz einer erstellten Appliance-Klasse spezifisch ist.

resource

Eine Ressource in CA AppLogic® ist eine physische Datenverarbeitungsressource, z. B. CPU oder Speicher, die einer Appliance oder Anwendung zugewiesen werden kann, um diese auszuführen.

Server

Ein Server ist ein Programm oder Computer, der anderen mit ihm verbundenen Programmen oder Computern einen Dienst bereitstellt.

Singleton, Singleton-Klasse

Ein Singleton, oder eine Singleton-Klasse ist eine Klasse, die jeweils auf eine einzige Instanz gleichzeitig beschränkt ist. Gegensatz zu Katalogklasse.

Standardschnittstelle

Die Standardschnittstelle ist eine Netzwerkschnittstelle, über die Sie sich bei der Appliance anmelden, Software installieren und Fehler beheben, und zwar genau so, wie Sie bei einem Remote-Server tun. Siehe auch Externe Schnittstelle. Gegensatz zu Terminal.

Standby

Ein Standby ist ein Appliance-Attribut, das angibt, dass eine Appliance beim Starten einer Anwendung nicht automatisch ebenfalls gestartet wird.

Startreihenfolge

Eine Startreihenfolge ist ein untergeordnetes Attribut, das die Sequenz zum Starten dieses untergeordneten Attributs in Relation zu den anderen untergeordneten Elementen in der gleichen Assembly definiert. Kleinere Nummern starten zuerst, und größere Nummern starten, nachdem alle kleineren Nummern erfolgreich gestartet wurden.

Terminal

Ein Terminal ist ein Anschlusspunkt für logische Interaktionen zwischen Appliances. Siehe auch Eingabe und Ausgabe. Gegensatz zu Externe Schnittstelle und Standardschnittstelle.

Ungültiges Volume

Ein ungültiges Volume ist ein zur Klasse gehörendes Volume, für das kein Volume-Image angegeben wurde. Siehe auch zur Klasse gehörendes Volume. Gegensatz zu Instantiierbares Volume und Ungültiges Volume.

Untergeordnetes Element

Ein untergeordnetes Element ist eine Komponente innerhalb eines Assemblys. Siehe auch Instanz.

Virtuelles Volume

Ein virtuelles Volume ist eine logische Festplatte, die von einem der Server im Grid ausgestellt wird, und auf die von virtuellen Computern, die auf allen Servern ausgeführt werden, zugegriffen werden kann.

volume

Ein Volume ist eine festgelegte Menge an Speicherplatz auf einer Festplatte und wird häufig als Synonym für das Speichermedium selbst verwendet. Siehe auch virtuelles Volume, zur Klasse gehörendes Volume, Platzhaltervolume, Begrenzungsvolume und Anwendungs-Volume.

zur Klasse gehörendes Volume

Das zur Klasse gehörende Volume ist ein Volume, das als Teil der Klassendefinition einer Appliance angegeben wird und immer instanziiert wird, wenn eine Instanz der Appliance erstellt wird. Siehe auch Virtuelles Volume, Instantiierbares Volume, Gebräuchliches Volume, Ungültiges Volume. Gegensatz zu Platzhaltervolume.