Vorheriges Thema: VolumesNächstes Thema: Hinweise


Eigenschaften

Die Registerkarte "Eigenschaften" definiert die Eigenschaften, die für die Appliances dieser Klasse verfügbar sind. Eigenschaften sind benannte Konfigurationsparameter für die Appliance.

Die auf dieser Registerkarte definierten Eigenschaften der Assembly werden als Begrenzungseigenschaften bezeichnet. Nur diese Eigenschaften sind für Benutzer der Assembly-Appliance von außen sichtbar.

Die Eigenschaften für eine Appliance-Klasse geben die jeweiligen Anforderungen der Klasse wieder. CA AppLogic® gibt die Eigenschaftswerte ohne Interpretation an die Appliance weiter.

Name

Name für die Eigenschaft. Der Eigenschaftsname identifiziert eine Eigenschaft innerhalb der Appliance eindeutig. Die Eigenschaftsnamen werden verwendet, um Eigenschaftswerte auf der Eigenschaftsseite Instanz-Einstellungen festzulegen.

Standard

Standardwert für die Eigenschaft. Dieser Wert wird verwendet, wenn für die Eigenschaft in einer Appliance-Instanz kein spezieller Wert definiert ist. Die meisten Eigenschaften sollten über Standardwerte verfügen. Sie können den Standardwert leer lassen; in diesem Fall ist der Standardwert eine leere Zeichenfolge. Sie können den Standardwert auch deaktivieren, indem Sie die Eigenschaft obligatorisch machen (siehe unten).

Optionen

Zu optionalen Eigenschaftsattributen gehören u. a.:

Mandatory

Das Attribut "Obligatorisch" (Ausrufezeichen) legt fest, dass die Eigenschaft für jede Appliance-Instanz speziell festgelegt werden muss, d. h. die Eigenschaft verfügt über keinen Standardwert. Wenn viele obligatorische Eigenschaften vorhanden sind, ist die Verwendung der Appliance schwieriger. Verwenden Sie also möglichst ein Minimum an obligatorischen Eigenschaften. Obligatorische Eigenschaften sollten nur in Fällen verwendet werden, in denen kein Standard definiert werden kann. Zum Beispiel, der Zielhostname in Ausgabe-Gateways.

Ausgeblendet

Verwenden Sie das versteckte Attribut, um den Wert von Eigenschaften zu schützen, die empfindliche Daten, wie Kennwörter enthalten. Wenn Sie das versteckte Attribut aus einer Eigenschaft entfernen, löscht es den zuvor festgelegten Wert dieser Eigenschaft in der betroffenen Appliance, oder Assembly-Begrenzung, an die es umgeleitet wird.

Hinweis: Dieses Attribut trifft nur für Eigenschaften der Art Zeichenkette zu.

Über die Schaltfläche "Info" Schaltfläche "Info" erhalten Sie eine Zusammenfassung der Eigenschaftsattribute, einschließlich des Eigenschaftstyps, der Standardwerte, Einschränkungen und anderer Attribute. Diese Informationen sind nur verfügbar, wenn die Eigenschaft in der Assembly umgeleitet wird.

Hinweis: Sie können die Reihenfolge der Eigenschaften in der Liste ändern, indem Sie den Pfeil nach oben bzw. nach unten rechts neben der Liste verwenden. Wir empfehlen, die Reihenfolge der Eigenschaften möglichst intuitiv festzulegen. Gruppieren Sie die wichtigeren Eigenschaften oben in der Liste; sortieren Sie die Eigenschaften in sinnvoller Konfigurationsreihenfolge (z. B. IP-Adresse, Netzmaske und anschließend Gateway).

Für Assembly-Eigenschaften sind weniger Attribute erforderlich als für einfache Appliances, da die meisten erforderlichen Informationen automatisch definiert werden, wenn die Eigenschaft innerhalb der Assembly umgeleitet wird. Dies schließt den Eigenschaftstyp und alle anderen Einschränkungen des Eigenschaftswerts ein.

Wenn Sie Ihre Assembly einem Katalog hinzuzufügen möchten, sollten Sie in dieser Liste alle erforderlichen Eigenschaften für die untergeordneten Appliances hinzufügen und dann die Eigenschaften der untergeordneten Appliances zu diesen Begrenzungseigenschaften umleiten. So können für jede Instanz der Assembly unterschiedliche Eigenschaftswerte konfiguriert werden. Eigenschaften, die für untergeordnete Elemente nicht übernommen werden, werden ignoriert.

Wichtig: Wenn eine obligatorische Eigenschaft nicht festgelegt ist oder die Einschränkungen eines Eigenschaftswerts nicht erfüllt werden, wird die Anwendung nicht gestartet. Dies hilft dabei, sicherzustellen, dass Konfigurationseinschränkungen entsprochen wird, und vermeidet viele Konfigurationsfehler. CA AppLogic® nimmt den Namen der Appliance und der Eigenschaft, deren Prüfung Fehler ergeben hat, in einen Bericht auf, sodass Sie sie leicht finden und die Fehler beheben können.

Wenn Sie versuchen, eine Eigenschaft zu löschen, und der Fehler "Sie können diese Eigenschaft nicht löschen, da sie parametrisiert ist." angezeigt wird, bedeutet das, dass für die Eigenschaft ein Wert auf der Appliance-Instanz (oder Anwendung) festgelegt ist. Bevor Sie die Eigenschaft löschen können, müssen Sie für die Eigenschaft explizit konfigurierte Werte löschen. Wenn Sie die Klasse einer Appliance bearbeiten, schließen Sie die Eigenschaftsseite "Klassen-Editor"; klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Appliance, klicken Sie auf "Eigenschaften", und setzen Sie den Wert der Eigenschaft auf den Standardwert zurück (siehe "Instanz-Einstellungen"). Wenn Sie die Anwendungsklasse bearbeiten, schließen Sie die Eigenschaftsseite "Klassen-Editor"; klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Editor-Arbeitsfläche, klicken Sie auf "Anwendungskonfiguration", wählen Sie die Registerkarte "Eigenschaften", und setzen Sie den Wert der Eigenschaft auf den Standardwert zurück (siehe "Anwendungskonfiguration"). Rufen Sie danach erneut den Klassen-Editor auf und löschen Sie die Eigenschaft.