Vorheriges Thema: Gebräuchliche Linux-KomponentenNächstes Thema: Vorgänge für das Linux-Betriebssystem


vme: Ereignis-Generator

VME ist ein Benutzermodus-Hilfsprogramm, das während des Appliance-Startvorgangss und zur Laufzeit bestimmte Ereignisse für CA AppLogic® generiert.

Wenn eine Appliance verwaltet wird, muss die Appliance "vme" während seines Startvorgangs verwenden, um CA AppLogic® mitzuteilen, ob die Appliance erfolgreich gestartet wurde. Wenn die Appliance aufgrund eines Fehlers nicht gestartet werden, z. B. aufgrund von ungültigen Eigenschaftseinstellungen oder unzureichendem Speicher, verwendet die Appliance "vme", um den Start der Appliance fehlzuschlagen und um eine Fehlermeldung im Grid-Steuerungs-Systemprotokoll zu protokollieren.

Auf das Systemprotokoll wird mithilfe des Grid-Listenprotokollbefehls zugegriffen. Sie können "vme" auch während der Appliance-Laufzeit verwenden, um kritische Fehlermeldungen beim Grid-Dashboard zu protokollieren.

Wenn das APK in einer Appliance installiert wird, sendet vme standardmäßig der Appliance immer ein Erfolgreich-gestartet-Ereignis. Dies kann von Appliance-spezifischen Skripten überschrieben werden, die während des Appliance-Startprozesses ausgeführt werden.

Verwendung

vme id=<event> [msg=<message>] [severity=<severity>] [progress=<readiness>] [cnt_name=<counter name> cnt_value=<counter value>]

Beispiele

vme id=started_ok

vme id=start_failed msg="Missing DNS server address"

vme id=maintenance msg="Database recovery" progress=30

vme id=log msg="SSL certificate loaded OK" severity=info

vme id=alert msg="Corrupted database file detected" severity=fatal

vme id=alert cnt_name=n_db_xact_per_min cnt_value=46 severity=fatal

Hinweise: