Vorheriges Thema: Verzweigen von einer generischen ApplianceNächstes Thema: BS-Installation von iso


Importieren aus einem OVF-Image

Sie können eine neue Klasse erstellen, indem Sie ein Linux- oder Windows-OVF-Image importieren.

Der Assistent für die Klassenerstellung importiert virtuelle Computer im OVF-Format in Ihre Appliance. Dieser Vorgang konvertiert das OVF-Image in eine nicht verwaltete Singleton-Appliance. Sie können dann einen Windows- oder Linux-APK installieren, um eine verwaltete Appliance zu erstellen.

Führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Klicken Sie im Infrastruktur-Editor auf das Symbol "Klasse hinzufügen".

    Der Assistent für die Klassenerstellung wird geöffnet und zeigt die Seite "Image-Auswahl" an.

  2. Wählen Sie den Speicherort als "Impex-Volume" oder "URL" aus.

    Wenn "Impex-Datei", wählen Sie die ova-Datei aus.

    Wenn "URL", geben Sie den URL-Pfad ein. Geben Sie nach Bedarf den Benutzernamen und das Kennwort ein.

  3. Klicken Sie auf Weiter.

    Das Fenster "Klasseneinstellungen" wird angezeigt.

  4. Überprüfen Sie den Klassennamen. Der Dateiname wird standardmäßig auf den Klassennamen festgelegt.

    Wählen Sie das Betriebssystem aus, und klicken Sie dann auf Weiter.

    Das Fenster "Ressourcenzuweisung" wird angezeigt.

  5. Geben Sie nach Bedarf die Ressourcenwerte an.

    Wenn nicht angegeben, werden die Image-Konfigurationen oder Standardwerte verwendet.

  6. Klicken Sie auf "Weiter".

    Das Fenster "Wird beendet" wird angezeigt.

  7. Überprüfen Sie die Parameterwerte.
  8. Um das OVF zu importieren, klicken Sie auf Weiter.

    Der Status der Klassenerstellung wird angezeigt, gefolgt von einer Erfolgsmeldung.

    Ihre nicht verwaltete Appliance oder Appliance auf erster Ebene wurde erstellt, aber nicht gestartet.