Vorheriges Thema: Erste Objekt-ACLsNächstes Thema: Ausführen von Grid-Remote-Befehlen


Objekte migrieren

RBAC hat Auswirkungen darauf, wie Objektmigration genehmigt wird und wie die neu migrierten Objekt-ACLs erstellt werden.

Der Migrationsvorgang verlässt sich auf SSH, um Befehle auf einem Remote-Grid auszuführen. Eigentlich migriert CA AppLogic® nur mit "--import" vom Remote-Grid zum lokalen Grid. Wenn ein Benutzer mit der Option "--Export" migriert, wendet CA AppLogic® SSH auf dem Remote-Grid an und migriert mit dem Befehl "--import".

Daraus ergibt sich, dass, wenn ein Objekt mit "--import" migriert wird, das sich ergebende neue Objekt dem Benutzer gehört, der den Migrationsbefehl auf dem lokalen Grid ausführt. Dieser Benutzer hat volle Zugriffsebenenrechte (full) auf dem entstehenden Objekt. Wenn jedoch ein Objekt mit "--export" migriert wird, dann gehört dem Benutzer auf dem Remote-Grid, der den Migrationsbefehl "--import" auf dem Remote-Grid ausführt, das neue Objekt und er verfügt über volle Zugriffsebenenrechte (full).

Objektmigration verlässt sich auf eine zwischen zwei Grids erstellte "Vertrauensbasis". Es gibt zwei unterschiedliche Methoden, solches "Vertrauen" herzustellen:

Die untenstehende Tabelle zeigt mehrere unterschiedliche Szenarien, ihre Voraussetzungen und ihre Ergebnisse an. Zu Erklärungszwecken bezieht sich die Tabelle auf die folgenden Beispielbenutzer:

Migrationsvorgang

Voraussetzungen

Ergebnisse

Migrieren Sie "--import" unter Verwendung von SSH-Schlüssel-Forwarding

  • Benutzer 'A' hat app_developer- oder grid_administrator-Zugriffsebenenrechte auf Grid L.
  • Benutzer 'B' hat app_developer- oder grid_administrator-Zugriffsebenenrechte auf Grid R.
  • Benutzer 'B' hat Konfigurationszugriffsebenenrechte (configure) oder volle Zugriffsebenenrechte (full) auf der Anwendung.

Die sich ergebende, auf Grid L erstellte Anwendung gehört Benutzer 'A', und dieser Benutzer hat volle Zugriffsebenenrechte (full) auf der Anwendung.

Migrieren Sie "--import" unter Verwendung der von den öffentlichen/privaten Schlüsselpaaren des Grid aufgebauten "Vertrauensbasis".

  • Benutzer 'A' hat app_developer- oder grid_administrator-Zugriffsebenenrechte auf Grid L.
  • Benutzer 'TB' hat app_developer- oder grid_administrator-Zugriffsebenenrechte auf Grid R.
  • Benutzer 'TB' hat Konfigurationszugriffsebenenrechte (configure) oder volle Zugriffsebenenrechte (full) auf der Anwendung.

Die sich ergebende, auf Grid L erstellte Anwendung gehört Benutzer 'A', und dieser Benutzer hat volle Zugriffsebenenrechte (full) auf der Anwendung.

Migrieren Sie "--export" unter Verwendung von SSH-Schlüssel-Forwarding

  • Benutzer 'A' hat app_developer- oder grid_administrator-Zugriffsebenenrechte auf Grid L.
  • Benutzer 'A' hat Konfigurationszugriffsebenenrechte (configure) oder volle Zugriffsebenenrechte (full) auf der Anwendung.
  • Benutzer 'B' hat app_developer- oder grid_administrator-Zugriffsebenenrechte auf Grid R.

Die sich ergebende, auf Grid R erstellte Anwendung gehört Benutzer 'B', und dieser Benutzer hat volle Zugriffsebenenrechte (full) auf der Anwendung.

Migrieren Sie "--export" unter Verwendung der vom öffentlichen/privaten Schlüsselpaar-Forwarding des Grid aufgebauten "Vertrauensbasis".

  • Benutzer 'A' hat app_developer- oder grid_administrator-Zugriffsebenenrechte auf Grid L.
  • Benutzer 'A' hat Konfigurationszugriffsebenenrechte (configure) oder volle Zugriffsebenenrechte (full) auf der Anwendung.
  • Benutzer 'TA' hat Konfigurationszugriffsebenenrechte (configure) oder volle Zugriffsebenenrechte (full) auf der Anwendung.
  • Benutzer 'TB' hat app_developer- oder grid_administrator-Zugriffsebenenrechte auf Grid R.

Die sich ergebende, auf Grid R erstellte Anwendung gehört Benutzer 'TB', und dieser Benutzer hat volle Zugriffsebenenrechte (full) auf der Anwendung.