Vorheriges Thema: DashboardNächstes Thema: Grid-Fehler, die manuelles Eingreifen benötigen


Anwendungsreparatur bei Wiederherstellung der Grid-Steuerung

Wenn die Grid-Steuerung fehlschlägt, ist es möglich, dass Benutzer zum Zeitpunkt des Fehlers Anwendungen und Komponenten starteten/anhielten/neu starteten. Nach der Wiederherstellung der Grid-Steuerung stellt CA AppLogic® sicher, dass alle Anwendungen und Komponenten wieder in ihrem erwarteten Status hergestellt werden, basierend auf den zuvor gegebenen Befehlen, die ausgeführt wurden, bevor die Grid-Steuerung fehlschlug. Dieser Prozess der Wiederherstellung des Anwendungs-/Komponentenstatus wird als Reparatur bezeichnet. Sowohl Anwendungen als auch Komponenten ist ein Zielstatus zugeordnet, der im Reparaturprozess verwendet wird, um sicherzustellen, dass sie korrekt wiederhergestellt werden.

Wenn z. B. eine Anwendung sich gerade in einem Anwendungsneustartvorgang befand (app restart) und die Anwendung unmittelbar vor dem Fehler der Grid-Steuerung angehalten wurde, dann überprüft CA AppLogic® automatisch, dass die Anwendung richtig neu gestartet wird. In diesem Fall ist der Zielstatus der Anwendung RESTART_STOPPING, um anzuzeigen, dass die Anwendung als Teil eines Anwendungsneustarts angehalten wurde. Der Zielstatus für eine Anwendung kann über "app info" abgerufen werden (der Zielstatus wird nur für nichtangehaltene Anwendungen angezeigt).

Anwendungen, die nach einem Neustart der Grid-Steuerungs in Reparatur sind, können in einem der folgenden Status sein:

Während die Anwendungsreparatur in Bearbeitung ist, wird die folgende Warnung auf dem Grid-Dashboard ausgegeben:

Grid-Wiederherstellung in Bearbeitung: Es war(en) N Anwendung(en) aktiv, als die Grid-Steuerung ausgefallen ist. M Anwendung(en) wurde(n) wiederhergestellt. Der Status von P Anwendung(en) wurde erneut erfasst. Q Anwendung(en) wird/werden wiederhergestellt. 

Nachdem die Anwendungsreparatur abgeschlossen ist, wird die obige Warnung entfernt, und die folgende Warnung wird auf dem Grid-Dashboard ausgegeben (vorausgesetzt, dass alles erfolgreich wieder hergestellt wurde):

Grid-Wiederherstellung pünktlich abgeschlossen: Es gab N aktive Anwendungen, als die Grid-Steuerung abstürzte. N Anwendung(en) wurde(n) wiederhergestellt. Der Status von P Anwendung(en) wurde erneut erfasst. 

Wenn ein Fehler beim Wiederherstellen der Anwendungen aufgetreten ist, wird die folgende Warnung auf dem Grid-Dashboard ausgegeben:

Wenn eine Anwendung nicht wiederhergestellt werden kann, verwenden Sie den Befehl "list log", um das Steuerungsprotokoll für Details bezüglich des Fehlers anzuzeigen. Üblicherweise können Anwendungen aus einem der folgenden Gründe nicht wiederhergestellt werden:

Hinweis: Während des automatischen Anwendungsreparaturprozesses lässt CA AppLogic® nicht zu, dass der Benutzer/Grid-Administrator destruktive CLI-Befehle ausführt. Dies schließt alle Befehle ein, die den Status des Grids oder jeglicher Server, Anwendungen, Komponenten, Klassen, Kataloge oder Volumes beeinflusst. Die folgende Fehlermeldung wird angezeigt, wenn ein destruktiver Befehl während der Anwendungsreparatur ausgeführt wird:

Der Befehl kann zurzeit nicht ausgeführt werden - die Grid-Steuerung ist momentan durch die Wiederherstellung nach einem Fehler ausgelastet. 

Wichtig: Anwendungen werden von CA AppLogic® mithilfe des Befehls "app repair" repariert. Dieser Befehl ist nur zulässig für Anwendungen, die in einem Status "FAILED" sind. Benutzer können diesen Befehl direkt ausführen, um Anwendungen zu reparieren, die fehlgeschlagen sein können (also zum Wiederherstellen einer Anwendung, bei denen der Benutzer die Fehlerbehebung für ausgefallene Komponenten abgeschlossen hat).