Vorheriges Thema: Grid-Fehler, die manuelles Eingreifen benötigenNächstes Thema: Erkennung von potenziellem Anwendungs-/Grid-Problemen


Wiederherstellungszeit nach einem Fehler

Die Tabelle fasst unten zusammen, wie lange es dauern kann, nach verschiedenen Typen von Appliance-, Server- und Grid-Fehlern wiederherzustellen. Die unten angegebenen Zeiten sind Schätzungen.

Wiederherstellungsszenario

Wiederherstellungszeit

Neustart einer Appliance aufgrund eines Appliance-Fehlers (Absturz)

Appliances werden sofort neu gestartet

Neustart von Appliances auf einem anderen Server aufgrund eines Serverfehlers

Appliances werden innerhalb von 4 Minuten neu gestartet

Automatischer Neustart der VM der Grid-Steuerung aufgrund eines Grid-Steuerungs-VM-Fehlers

innerhalb von 5 Minuten ist die Grid-Steuerung wieder betriebsbereit

Automatischer Neustart der VM der Grid-Steuerung, weil die Grid-Steuerung nicht mehr reagierte

innerhalb von 10 Minuten ist die Grid-Steuerung wieder betriebsbereit

Automatischer Neustart der VM der Grid-Steuerung aufgrund eines Fehlers des Primärservers

Innerhalb von 5 Minuten ist die Grid-Steuerung betriebsbereit. Die Wiederherstellungssteuerung startet innerhalb von 1-3 Minuten, und die Steuerung ist in 11-13 Minuten vollständig betriebsbereit.

Neustart der Grid-Steuerung, wenn ein neuer Primärserver für ein Grid angegeben wird (unabhängig davon, ob das Grid in Betrieb oder nicht verfügbar ist)

innerhalb von 5 Minuten ist die Grid-Steuerung wieder betriebsbereit

Hinweis: Es dauert ca. 3 Minuten, bis CA AppLogic® festgestellt hat, dass ein Server ausgefallen ist (entweder aufgrund eines physischen Serverfehlers oder eines Softwareausfalls/-fehlers).