Vorheriges Thema: Konfigurieren von zusätzlichen Eigenschaften in Gesamtsystem-EC2-SzenarienNächstes Thema: Full Systems wiederherstellen


Umleitungsmethoden für Gesamtsystemszenarien

Für Full System HA-Szenarien, werden "Computername ändern" und "IP-Umleitung" nicht unterstützt. Sie können optional "DNS-Umleitung" auswählen. Sie können auch die Netzwerkressource, die auf dem virtuellen Rechner angewendet werden soll, anpassen. Geben Sie die IP, Gateway-DNS und WINS-Adresse auf der zugeordneten Netzwerkkarte an, wenn eine statische IP verwendet wird.

Während der Auto-Discovery erhält die Software die IP-Adresse des Masterservers auf dem DNS-Server. Wenn Sie "DNS umleiten" auf "Ein" festlegen, ruft Arcserve RHA die IP-Adresse der Switchover-VM vom Netzwerkzuordnungsdialogfeld ab.

Hinweis: Um die DNS-Umleitung in einem umgekehrten Replikationsszenario einzuschalten, wenn sich die aktive VM auf einem Amazon EC2 befindet, geben Sie die IP-Adresse, die Sie im DNS aktualisieren wollen, manuell auf dem Replikatserver ein.

Durchführen eines Gesamtsystem-HA-Szenarios

Wenn Sie ein Gesamtsystem-HA-Szenario starten, validiert die Software zunächst die Szenariokonfiguration mit einer Verifizierungsprüfung. Während der Synchronisation werden die Daten in geschützten Volumes auf dem physischem Rechner zu einer virtuellen Datenträgerdatei auf dem Replikat repliziert. Sie können die Synchronisation auf Datei-, Block- oder Volume-Ebene oder Offline auswählen. Als erste Synchronisation wird eine Volumesynchronisation empfohlen, da diese Methode in LAN-basierten Umgebungen am besten funktioniert. Da durch eine Volumesynchronisation alle Daten des Masters auf dem Replikat synchronisiert werden, empfiehlt es sich jedoch, nachfolgende Synchronisationen auf Datei- oder Blockebene auszuführen, da so die Belastung deutlich verringert wird. Für Resynchronisation wird standardmäßig Blockebenen-Synchronisation verwendet.

Während der Replikation repliziert die Software alle Dateisystemänderungen, die auf dem physischem Rechner zum Replikat auftreten, und wendet diese Änderungen auf die Daten an, die sich auf dem virtuellen Datenträger befinden.

Vorgänge auf einem virtuellen Rechner

Sie können verfügbare Vorgänge verwenden, um einen virtuellen Rechner zu verwalten. Anhand dieser Vorgänge können Sie VM-Ressourcen starten, anhalten und alle löschen.

Einen virtuellen Rechner starten oder anhalten

Verwenden Sie diesen Vorgang, um einen virtuellen Rechner mit dem Zustand des letzten Systemstatus oder einer Markierung zu starten oder anzuhalten. Sie können einen virtuellen Rechner starten oder anhalten, nachdem Sie ein Szenario erstellt und Master und Replikat synchronisiert haben. Verwenden Sie diese Funktion, wenn das Szenario nicht ausgeführt wird. Diese Funktion ist verfügbar für vollständige Disaster Recovery- und High Availability-Szenarien. Starten/Anhalten ist eine Umschaltfläche im Menü.

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf "Tools", "Virtuellen Rechner starten/anhalten"

    Das Dialogfeld "Virtuellen Rechner einrichten" öffnet sich.

  2. Wählen Sie eine Markierung aus, um das Netzwerk für den neu erstellten virtuellen Rechner festzulegen.

    Beachten Sie folgende Punkte, bevor Sie diesen Vorgang verwenden:

Dieser Vorgang erstellt und startet einen neuen virtuellen Rechner auf der Appliance. Je nach Plattform werden Tools virtueller Rechner wie VMware-Tools, Integrationsdienste oder XenServer-Tools auch auf dem virtuellen Rechner installiert. Melden Sie sich an und überprüfen Sie, ob die Daten korrekt sind, und verschiedene Dienste funktionieren.

Wichtig! Nachdem die VM gestartet wurde, verwenden Sie für die Erstellung von VM-Snapshots keine Verwaltungs-Tools für Virtualisierungsplattformen wie VMware vSphere Client, Hyper-V Manager oder XenCenter. Dies führt zu einem unerwarteten Fehler.

Ressourcen virtueller Rechner löschen

Wenn Sie ein Gesamtsystemszenario ausführen, werden einige temporäre Ressourcen wie Datenträgerdateien, Snapshots und andere Dateien erstellt. Dieser Vorgang lässt Sie diese Ressourcen löschen und ist verfügbar, wenn das Szenario nicht ausgeführt wird.

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf Tools, "Alle VM-Ressourcen löschen".

    Eine Warnung wird angezeigt, die besagt, dass alle geschützten Daten gelöscht werden.

  2. Wählen Sie "Ja" aus, um alle VM-Ressourcen zu bereinigen.

    Hinweis: Wenn der virtuelle Rechner bereits ausgeführt wird, fährt der Vorgang den virtuellen Rechner zuerst herunter und entfernt dann alle VM-Ressourcen.

Alle erstellten Image- und Datenträgerdateien, sowie Snapshots werden gelöscht.