Vorheriges Thema: Manuelles Wiederherstellen ausgefallener Server – IP-Adresse übertragenNächstes Thema: Manuelles Wiederherstellen ausgefallener Server - "IP-Adresse übertragen" und "Computername ändern"


Manuelles Wiederherstellen ausgefallener Server – Computername ändern

Wichtig! Falls Oracle lokal installiert und vom vCenter-Server verwendet wird, kann die Umleitungsmethode "Computername ändern" nicht verwendet werden.

So stellen Sie einen ausgefallenen Server mithilfe der Umleitungsmethode "Computername ändern" wieder her
  1. Starten Sie den Masterserver ohne Netzwerkverbindung, um doppelte Netzwerknamen zu vermeiden.
  2. Benennen Sie den Server in <NeuerServername>-RHA um, und verschieben Sie ihn in eine temporäre Arbeitsgruppe. Heißt der Masterserver zum Beispiel "Server1", benennen Sie ihn in "Server1-RHA" um. Starten Sie den Rechner neu. Nach dem Neustart wird ein Fehler angegeben, dass mindestens ein Dienst nicht gestartet werden konnte. Ignorieren Sie diesen Fehler. In diesem Fall ist das normal, da der Prozess üblicherweise auf einem Domänenkonto ausgeführt wird.
  3. Stellen Sie eine Netzwerkverbindung her.
  4. Verbinden Sie die Domäne wieder, und achten Sie darauf, dass Sie den in Schritt 2 zugewiesenen Namen mit "-RHA" verwenden.
  5. Starten Sie den Computer neu.
  6. Starten Sie das Szenario über den Manager, sofern es nicht bereits ausgeführt wird. (Ist die automatische umgekehrte Replikation aktiviert, wird das Szenario im Rückwärtsmodus ausgeführt, sodass der Replikatserver nun aktiv und der Masterserver auf Standby ist.)
  7. Warten Sie, bis die Synchronisation abgeschlossen ist. Führen Sie dann ein manuelles Switchover durch, um den Masterserver in den aktiven Server zu ändern. Es empfiehlt sich, dies außerhalb der normalen Geschäftszeiten durchzuführen.