Vorheriges Thema: Hinweise zu Hyper-V-Szenarien in WAN-UmgebungenNächstes Thema: Eigenschaften der Hyper-V Replication


Erstellen neuer Hyper-V-Replikationsszenarien

Konfigurationseigenschaften der Replikation werden in Szenarien gespeichert. Sie müssen für jeden Server, den Sie schützen möchten, ein Szenario erstellen.

Hinweis: Für Hyper-V-HA-/DR-Szenarien unterstützt RHA nicht die Hyper-V-CSV-Cluster (Cluster Shared Volume).

So erstellen Sie ein Hyper-V-Replikationsszenario

  1. Öffnen Sie den Manager, und wählen Sie "Szenario" > "Neu" aus, oder klicken Sie auf die Schaltfläche "Neues Szenario".

    Das Begrüßungsdialogfeld wird geöffnet.

  2. Wählen Sie Neues Szenario erstellen. Wählen Sie dann eine "Gruppe" aus der Liste, und klicken Sie auf Weiter.

    Hinweis: Alle Szenarien, die Sie erstellen, werden dieser Szenariogruppe zugewiesen. Wenn Sie den Namen nicht ändern, ist der Name des Masterservers im endgültigen Namen der Gruppe enthalten.

  3. Das Dialogfeld "Server- und Produkttyp auswählen" wird angezeigt. Wählen Sie Hyper-V > Replikations- und Datenwiederherstellungsszenario (DR), und klicken Sie dann auf Weiter.
  4. Das Dialogfeld "Master- und Replikat-Hosts" wird angezeigt. Wählen Sie einen Szenariogruppennamen aus oder geben Sie ihn ein, und geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse und die Portnummer für den Master- und den Replikatserver ein. Aktivieren Sie anschließend die Option Arcserve RHA-Prozess auf Hosts überprüfen, und klicken Sie dann auf Weiter.
  5. Warten Sie, bis die Prozess-Überprüfung abgeschlossen ist. Klicken Sie auf Installieren, wenn Sie den Prozess-Dienst auf einem oder beiden Servern aktualisieren müssen. Wenn Sie damit fertig sind, klicken Sie auf Weiter.
  6. Das Dialogfeld zur Auswahl der Datenbank für die Replikation wird geöffnet. Überprüfen Sie die Liste der Ergebnisse, die von Auto Discovery auf dem Masterserver ermittelt wurden. Standardmäßig werden alle virtuellen Rechner repliziert. Löschen Sie gegebenenfalls eine Auswahl, und klicken Sie auf Weiter.
  7. Das Dialogfeld "Replikat-Stammverzeichnisse" wird angezeigt. Akzeptieren Sie die Standardwerte, oder wählen Sie die gewünschten Stammverzeichnisse auf dem Replikat aus, und klicken Sie anschließend auf Weiter.
  8. Das Dialogfeld "Szenarioeigenschaften" wird geöffnet. Legen Sie die gewünschten Eigenschaften fest, und klicken Sie auf Weiter.
  9. Das Dialogfeld "Master- und Replikateigenschaften" wird angezeigt. Legen Sie die gewünschten Eigenschaften fest, und klicken Sie auf Weiter.
  10. Warten Sie, bis die Szenarioüberprüfung abgeschlossen ist. Beheben Sie alle eventuell aufgetretenen Probleme oder Fehler, und klicken Sie auf Weiter.
  11. Klicken Sie im Dialogfeld "Szenarioausführung" auf Jetzt ausführen, um die Synchronisation zu initiieren, und aktivieren Sie das Szenario, oder klicken Sie auf Fertig stellen, um das Szenario zu einem späteren Zeitpunkt auszuführen.