Konfigurieren der Wechselmedienverwaltung (Removable Storage Management, RSM)

Mit dieser Option können Sie Geräte für die Wechselmedienverwaltung (Removable Storage Management, RSM) unter Windows aktivieren oder deaktivieren.

RSM ist eine Standardoberfläche der Betriebssysteme Microsoft Windows XP und Windows 2003 für den Zugriff auf Wechseldatenträger, insbesondere in automatisierten Geräten wie Wechslern, Jukeboxen und Bibliotheken. Sie wurde zur Vereinfachung des Zugriffs auf Datenträgerbibliotheken sowohl in eigenständigen Laufwerken als auch in automatisierten Geräten entwickelt.

Windows-Server steuern alle an den Server angeschlossenen Geräte, wenn der Dienst "Wechselmedien" aktiviert ist. Dieser Dienst verwaltet Wechseldatenträger, -laufwerke und -bibliotheken. Um diese Geräte steuern zu können, muss CA ARCserve Backup exklusiven Zugriff darauf haben.

Wenn die Wechselmedienverwaltung die alleinige Steuerung des Geräts übernimmt, kann CA ARCserve Backup SCSI-Befehle nicht direkt an das Gerät senden. Wenn jedoch CA ARCserve Backup die alleinige Steuerung des Geräts übernimmt, ist die direkte Kommunikation mit dem Gerät möglich (Eingabe und Ausgabe).

Wenn Sie die Option "Geräte aktivieren/deaktivieren (für RSM)" auswählen, erhalten Sie eine Liste mit allen derzeit im System verfügbaren Geräten. CA ARCserve Backup verwaltet die aktuell ausgewählten Geräte. Wenn ein Gerät von einer anderen Anwendung verwaltet werden soll, müssen Sie die Auswahl des Gerätes hier aufheben.

Hinweis: Wenn der Gerätetreiber nicht auf dem CA ARCserve Backup-Server installiert ist, müssen Sie in der RSM keine Geräte deaktivieren. Der Grund hierfür ist, dass die RSM ohne Gerätetreiber keine Geräte erkennen kann. CA ARCserve Backup benötigt zur Erkennung von Geräten keinen Gerätetreiber.